TV 06 Thalmässing e.V.

"Tradition und Leidenschaft seit 1906"

  • Startseite
  • Chronik
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutzhinweis
TV 06 Thalmässing e.V.
  • Vorstand
    • Vorstandsmitglieder
    • Termine
  • Turnrat
    • Turnratsmitglieder
    • Termin
  • Abteilungen
    • FußballFußball
      • KontaktKontakt
      • AktuellesAktuelles
      • HerrenHerren
        • Herren 1Herren 1
        • Herren 2Herren 2
        • alte Herrenalte Herren
      • JugendJugend
        • A-JuniorenA-Junioren
        • B-JuniorenB-Junioren
        • C-JuniorenC-Junioren
        • D-JuniorenD-Junioren
        • E-JuniorenE-Junioren
        • F-JuniorenF-Junioren
        • G-JuniorenG-Junioren
      • ArchivArchiv
    • EinradEinrad
      • KontaktKontakt
      • WettkämpfeWettkämpfe
    • TurnenTurnen
      • KontaktKontakt
      • WettkampfgruppeWettkampfgruppe
      • Funsport Funsport
        • Veranstaltungen
    • LauftreffLauftreff
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
      • Saison 2015
      • Bildergallery 2015
        • Landkreislauf 1
        • Landkreislauf 2
        • Challenge Roth 1
        • Challenge Roth 2
        • Landecksportfest 1
        • Landecksportfest 2
    • SkiSki
      • KontaktKontakt
      • zur Websitezur Website
    • GesundheitssportGesundheitssport
      • Kontakt Kontakt
      • Aktuelles Aktuelles
    • TennisTennis
      • KontaktKontakt
      • TermineTermine
      • AktuellesAktuelles
      • SpielplanSpielplan
      • TennisbeiträgeTennisbeiträge
      • MannschaftenMannschaften
    • TischtennisTischtennis
      • KontaktKontakt
      • AktuellesAktuelles
      • TrainingszeitenTrainingszeiten
      • DamenDamen
      • Herren 1Herren 1
      • Herren 2Herren 2
      • JungenJungen
    • TheaterTheater
      • KontaktKontakt
      • nächste Aufführungnächste Aufführung
      • Theater ArchivTheater Archiv
    • VolleyballVolleyball
      • AktuellesAktuelles
      • KontaktKontakt
      • TrainingszeitenTrainingszeiten
    • TanzenTanzen
      • KontaktKontakt
      • TrainingszeitenTrainingszeiten
      • AuftritteAuftritte
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Beitragsordnung
    • Satzung
    • Ehrenmitglieder
    • Downloadbereich
    • Mängelanzeige
  • Kreichauf-Bau-Run Thalmässing 2023
    • Ausschreibung 2023
  • TV 06 Kalender
  • Belegungsplan
    • Tischtennisraum
    • Turnhalle
    • Fußballplatz
    • Tennisplatz 1-5
  • Projekt Sportzentrum Thalmässing
  • Links
  • Online-Shop TV06 Thalmässing
  1. Startseite

Werbung

banner3

letzte Änderungen

  • AUSSCHREIBUNG Kreichauf-Bau-Run-Thalmässing
  • Winterprogramm 2022/2023
  • Alles rund um ihre Mitgliedschaft
  • Herren 1
  • Herren 2
  • Neubau Sportzentrum Thalmässing
  • E-Jugend der SG Thalmässing, Eysölden, Offenbau fährt zur Mini WM nach Augsburg
  • Tischtennis Saison 2022-23
  • Trainingszeiten Volleyball
  • Kontakt Volleyball

Login für Vorstand & Turnrat

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

schöne Momente im TV06 - klick dich durch ...

k-IMG_0448.JPG
TV 06 Thalmässinge e.V.

TV 06 Thalmässinge e.V.

Tradition und Leidenschaft seit 1906

Landecksportfest 2013

Landecksportfest 2013

Thalmässing - unsere Heimat

Thalmässing - unsere Heimat

Unsere 1. Mannschaft

Unsere 1. Mannschaft

Theaterabteilung

Theaterabteilung

Marktlauf 2014

Marktlauf 2014

Skiabteilung

Skiabteilung

Fußballleidenschaft

Fußballleidenschaft

Tennis - Fettcup 2014

Tennis - Fettcup 2014

Einrad DownHill

Einrad DownHill

Winterprogramm 2022/2023

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Christian Kummerer
Kategorie: Ski
Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2023
Zugriffe: 1903

Winterprogramm der Skiabteilung

20140215 095034Unsere Winterprogramms 2022/2023 enthält wieder ein Vielzahl an Fahrten.
Wir führen unsere Kooperationen mit dem Skiclub Greding und Eysölden weiter!
Gemeinsam wollen wir mit vollen Bussen in die schönsten Skigebiete fahren.


Hier die direkten Links zu den Fahrten:
21.01.23 Tagesfahrt Alpbachtal Hier.
11.02.23 Tagesfahrt Kirchberg Hier.
11.03.23 Tagesfahrt Zell am Ziller Hier.


Für alle unsere Fahrten gilt:
Anmeldungen nur per E-Mail unter ski(at)tv-thalmaessing.de
Die Anmeldung ist nur nach schriftlicher Rückmeldung und eingegangener Zahlung gültig.

 

E-Jugend der SG Thalmässing, Eysölden, Offenbau fährt zur Mini WM nach Augsburg

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Andreas Albrecht
Kategorie: Fussball
Zuletzt aktualisiert: 10. November 2022
Zugriffe: 7019
20220529 104354
Weltmeisterschaft im Winter?
So lange wollte die Jugendmannschaft der Spielgemeinschaft SG Eysölden Thalmässing keinesfalls warten. Deshalb nahmen 18 Kinder der SG einfach selbst an einer Mini-Weltmeisterschaft teil. Vom 27.-29.05.2022 fand nämlich der European Football Cup in Augsburg statt. Gemeinsam mit dem Trainerteam Daniel Sinke, Reiner Gußner und Jarek Minor fuhren die fußballbegeisterten Jungs zu diesem Turnier nach Augsburg. Ermöglicht und gesponsert wurde die Fahrt von den beiden Vereinen.

Während die Jungs des Jahrgangs 2012 Argentinien verkörperten, schwenkten die 2011er die Flagge des Königreichs Dänemark. Auf der gepflegten Sportanlage im Süden Augsburgs schenkten sich die Teams nichts und auch in den Spielpausen war keine Zeit für Langeweile dank der Torschussgeschwindigkeitsanlage, der Torwand oder dem riesigen Fußball-Dart, auf das die Kinder mit Klettbällen schossen. Und auch für die Abendunterhaltung war gesorgt, schließlich dürften die Jungs alle zusammen auf einem Klassenzimmerboden nächtigen, was für nächtelangen Gesprächsstoff sorgte...

Selbst wenn es nicht für den Titel gereicht hatte, kehrten die Teams mit einer sehr guten Platzierung (Argentinien: 9. Platz; Dänemark: 11. Platz) und vielen schönen Erinnerungen müde nach Thalmässing zurück.

Das Trainerteam bedankt sich nochmal ausdrücklich im Namen der Eltern für die großzügige finanzielle Unterstützung der Vereine und hofft solche Ausflüge häufiger durchführen zu können....

20220529 14271420220529 142850

 20220529 07520420220529 074950

Tischtennis Saison 2022-23

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Jens Grimm
Kategorie: Tischtennis aktuelles
Zuletzt aktualisiert: 10. November 2022
Zugriffe: 332

Für die Tischtennismannschaften des TV 06 Thalmässing startete Anfang Oktober die neue Saison.

Erstmals spielen alle Teams im Bezirk Mittelfranken Süd  mit Vierer-Mannschaften im sogenannten Bundessystem.
Nach den beiden Auftaktdoppeln werden insgesamt 8 Einzel gespielt, auch wenn nach dem sechsten Punkt bereits die Entscheidung gefallen ist.
Bei nur noch 10 auszutragenden Begegnungen wird die Spielzeit im Vergleich zu den früheren Sechser-Teams, als bis zu 16 Matches möglich waren, deutlich verkürzt.

Der TV 06 Thalmässing tritt weiterhin mit zwei Herrenmannschaften an, wobei beim Tischtennis auch jederzeit Damen in einem Herrenteam mitwirken können.

Thalmässing I spielt in der Bezirksliga Süd, die Heimspiele im Tischtennisraum der Turnhalle finden Samstags 18 Uhr statt.

aktuelle Tabelle / Spielplan und Bilanzen

Thalmässing II tritt in der Bezirksklasse B Süd 1 an, Heimspieltag Freitag 19.30 Uhr

aktuelle Tabelle / Spielplan und Bilanzen

Es bleibt zu hoffen, dass die Saison im Gegensatz zu den letzten beiden Jahren diesmal vollständig zu Ende gespielt werden kann.

Die Tischtennisteams freuen sich über den ein oder anderen Zuschauer!!

LEIKOBA

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Monika Sieghardt
Kategorie: Lauftreff
Zuletzt aktualisiert: 01. Oktober 2022
Zugriffe: 353

k IMG 5841

LeiKoBa für Kinder und Jugendliche:


Der Lauftreff des TV 06 Thalmässing bietet auch 2022 wieder LeiKoBa für Kinder und Jugendliche von der 1.Klasse bis zur Volljährigkeit an. LeiKoBa steht für Leichtathletik –Koordination –Ballsportarten. Wir wollen eine Mixtur dieser Sportarten und -komponenten anbieten und sehen uns als Ergänzung und Abrundung und nicht als Konkurrenz zu euren sonstigen sportlichen Betätigungen.

Das Training findet immer im Freien, entweder auf dem Hartplatz/100m Laufbahn oder auf dem Gelände rund um die Sportanlagen statt. Da Sonne, Regen, Wind und Wetter nur eine Frage der richtigen Kleidung sind, bitten wir entsprechend angezogen zum Training zu erscheinen. Das Training findet bei jeder Witterung statt! Ansonsten braucht ihr noch Sport-(Lauf)schuhe für Draußen und ein Getränk für die Pausen! In den Ferien findet kein Training statt:

Gruppe 1: Kinder ab der ersten Klasse bis einschließlich 4. Klasse: Training immer dienstags von 16.00 - 17.00 Uhr, vom 20.9.-25.10.22. Betreuer: Schneider Barbara (0162) 4383 384, Stadler Simone (0151) 5251 9416, Brunner Daniel (0160) 9647 5672,


Gruppe 2: Kinder und Jugendliche ab der 5. Klasse bis Open End Training immer Dienstag von 17.00 - 18.30 Uhr, ab 20.09. bis 25.10. Betreuer: Sibylle Lederer, Telefon (09173) 795191, Stefan Treiber(0173) 6727 388.

E-Jugend der SG Thalmässing, Eysölden, Offenbau zur Meisterehrung ins Playmobil-Land

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Andreas Albrecht
Kategorie: Fussball
Zuletzt aktualisiert: 13. September 2022
Zugriffe: 6203
Ein super Erlebnis am letzten Ferientag hatten die drei E-Jugend Teams der SG im Playmobil-Land in Fürth.
Dorthin lud der BFV alle E-Jugendmeister für einen Tag ein und führte die Meisterehrungen durch.
Die SG Thalmässing / Eysölden / Offenbau war der einzige Verein, der mit drei Mannschaften anwesend war!
Glückwunsch Jungs...

E Jugend Meister 2022 PlaymobilE Jugend Meister 2022 Playmobil 1

 

 

E Jugend Meister 2022 Playmobil 2

Jugend Spielgemeinschaften

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Andreas Albrecht
Kategorie: Fußball Aktuell
Zuletzt aktualisiert: 07. September 2022
Zugriffe: 3316

Jugend 22 23 geändert

Kupschi's Fußballcamp im Sommer 2022

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Andreas Albrecht
Kategorie: Fußball Aktuell
Zuletzt aktualisiert: 16. August 2022
Zugriffe: 3297

Wolkenloser Himmel, tropische Hitze und Sport? Dass dies eine ganz hervorragende Kombination sein kann, bewiesen sage und schreibe 105 Kinder im Alter zwischen 5 und 15 Jahren, die sich Ende Juli am Sportgelände des TV06 Thalmässing einfanden. Dort fand nämlich ein dreitägiges Fußballcamp statt – ausgerichtet und professionell organisiert von „Kupschis Fußballcamp“. Mit drei professionellen Fußballtrainern und zehn ehrenamtlichen Trainern aus der Spielgemeinschaft Eysölden, Offenbau, Thalmässing konnte das Fußballerlebnis starten. Um eine altersgerechte Fußballausbildung zu gewährleisten, wurden die Kinder vorab in Altersgruppen eingeteilt und mit den Teamnamen der ganz Großen betitelt. So begannen also zum Beispiel der FC Bayern, der AC Mailand neben Manchester United und FC Liverpool am Freitagnachmittag bei 30 Grad an mehreren Stationen ihren Trainingsbetrieb – natürlich alle im nigelnagelneuen, knallgelben Trikot. An verschiedenen Stationen wurden die Disziplinen Technik, Geschick und Ballkontrolle geschult, bevor der Wettkampf um den härtesten Schuss ausgetragen wurde. Anschließend verlieh Rick Kupsch, der Leiter des Camps, eine besondere Auszeichnung: Nach jedem Fußballtag wurde nämlich ein Spieler bzw. eine Spielerin von allen Trainern zum „Spieler des Tages“ gekürt, denn neben dem fußballerischen Talent und dem Spaß achtete man auch auf Werte wie Teamgeist, Respekt und Disziplin.

Fußballcamp Thalmässing 2022 Netz

Nach der vormittäglichen Trainingseinheit am Samstag in den Disziplinen Technik, Geschick und Ballkontrolle und dem gemeinsamen Mittagessen fand am Nachmittag eine kleine Mini-WM im Mixed Modus statt. Für den kleinen Hunger zwischendurch standen sowohl der Grill und das von den Eltern spendierte Küchenbuffet als auch die Popcornmaschine und der Softeis-Automat bereit. Zu guter Letzt wurde frei nach dem Motto „Wer ist so eiskalt vom Punkt wie Lewandowski?“ der Elfmeterkönig je Altersklasse gekürt. Hier schossen Jungs und Mädels gemeinsam um die ersehnte Trophäe.

Am Sonntag startete das Training wieder um 10 Uhr mit noch immer hoch motivierten Kindern. Die Stationen wurden immer anspruchsvoller, was aber die Teilnehmer und Teilnehmerinnen souverän meisterten. Nachmittags durften die Eltern selbst mit auf den Platz. Die Kupschis hatten sich lustige Fußballspiele überlegt, wo Mama und Papa mit dem Nachwuchs um die Wette spielen, kicken und schießen konnten. Hier – aber auch bei den Abschlussspielen gegen die Eltern wurden so manche alten Erinnerungen wach! Auch am dritten Tag beendete ein spannender Wettkampf das Programm. Als Antwort auf die Frage „Wer lässt die Gegner ins Leere laufen wie Neymar?“ wurde der Drippelkönig – angefeuert von zahlreichen Fans - in einem kniffligen Parkour ermittelt.

Torsten Hahn als Vereinsvorstand des TV 06 Thalmässing dankte allen Mitwirkenden, lobte die tolle Zusammenarbeit in der Spielgemeinschaft Eysölden, Offenbau und Thalmässing und wünschte allen erschöpften, aber glücklichen Kindern einen guten Nachhauseweg.

Landecksportfest 2022

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Monika Sieghardt
Kategorie: Turnen
Zuletzt aktualisiert: 25. Juli 2022
Zugriffe: 4101

Am Sonntag, den 31. Juli 2022 veranstaltet der Turnverein Thalmässing wieder ein Landecksportfest. Sport und Spaß für die ganze Familie ist garantiert.

Es werden verschiedene Aktivitäten angeboten wie z.B. Fitnesstest mit Sportabzeichen, Landeck-Lauf und diverse Gaudi-Wettkämpfe.

 

 Landecksportfest2022

Weinfahrt 2022

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Monika Sieghardt
Kategorie: TV Allgemein
Zuletzt aktualisiert: 15. Juni 2022
Zugriffe: 102041

weinfahrt

1-Tages Weinfahrt nach Volkach

 
Liebe Weinfreunde


Am Samstag, den 13.08.2022, findet die Weinfahrt vom TV 06 Thalmässing nach Volkach statt.

Der Ablauf ist wie folgt geplant:

Start ist am Samstag um 07.00 Uhr am Marktplatz Thalmässing.
Das Busunternehmen Mossner aus Thalmässing fährt uns im modernen Reisebus mit WC nach Volkach. Nach einer ca. 2 stündigen Fahrt werden wir in Astheim ankommen. Dort fahren wir ab 9.30 Uhr mit einem Holzfloß den Altmain Richtung Gerlachshausen entlang. Romantische Orte grüßen vom Ufer der Mainschleife. Während das Floß seinen Weg flussabwärts nimmt, erreichen wir den kleinen Winzerort Köhler, dessen umliegende Weinhänge bis fast an das Mainufer reichen. Ab hier beginnt der beschaulichste Teil unserer Floßfahrtmitten durch die unberührte Natur und die reizvolle Landschaft der alten Flussauen mit ihrer üppigen Flora und Fauna. Gegen 13.00 Uhr Mittagessen "Zum Benediktiner" in Schwarzach am Main. Die Vorbestellung erfolgt im Bus.
Anschließend besteht die Möglichkeit zu einem Stadtbummel in Schwarzach, oder die Besichtigung der Abtei Münsterschwarzach. Nachmittags werden wir eine Weinverkostung durchführen und anschließend besuchen wir das Volkacher Weinfest. Rückfahrt nach Thalmässing gegen 20.00 Uhr.

Im Reisepreis von 79,00 € p.P. ist die Busfahrt mit Brotzeit, die Floßfahrt mit Musik, der Eintritt in die Abtei Münsterschwarzach sowie die Weinverkostung enthalten.

Verbindliche Anmeldung mit Anzahlung von 50,00 € bitte bis spätestens Freitag, 8. Juli 2022 bei
Uli Schmehling unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0172 7885043.

Sollten sich bis zu diesem Zeitraum nicht mindestens 30 Personen angemeldet haben, wird die Weinfahrt abgesagt.

Auch Nicht-Mitglieder können diese 1-Tages Weinfahrt ohne Aufpreis buchen.

offizielle Flyer - hier klicken

 

Aktuelles vom Volleyball

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Torsten Hahn
Kategorie: Volleyball
Zuletzt aktualisiert: 24. Mai 2022
Zugriffe: 4671

Aktuelles aus der Abteilung Volleyball zur Saison 2021/2022

Ansprechpartner und Trainer:

Sabine Würdemann 01601701050

Michael Würdemann 01704744354

 

Nachdem die Saison 2020/2021 coronabedingt abgebrochen wurde, hoffte man im Sommer 2021, dass die kommende Saison wieder normal stattfinden kann. Die Vorbereitung ist gut gestartet, alle waren froh, wieder gemeinsam Sport treiben zu können. Doch noch bevor die Saison im Oktober gestartet war, wurden die Coronaregeln und Hygienebestimmungen strenger. Außerdem durften nur Geimpfte am Hallensport teilnehmen. Dies bedeutete, dass einige trotz guter Vorbereitung nicht an der kommenden Saison teilnehmen konnten bzw. erst später als die Vorschriften gelockert wurden. Auch die Spieltage waren nicht immer einfach, da es immer wieder Spiele gab, die von den Mannschaften wegen eines Coronafalls abgesagt wurden. Diese Spiele mussten wiederum an anderen Tagen nachgeholt und ein Schiedsgericht gestellt werden. Glücklicherweise konnten die Damen das Schiedsgericht bei den Herren und umgekehrt die Herren bei den Damen an den Nachholspieltagen stellen. Einige Mannschaften nutzten auch die Möglichkeit, ohne Nachteile aus der Spielrunde offiziell auszusteigen. Trotz dieser schweren Bedingungen war es immer ein sehr faires Miteinander unter allen Mannschaften. Und für beide Teams wurde die Saison mit einem 2. Tabellenplatz beendet:

Erwachsene Mittelfranken (Kreisliga Süd Männer)

Bild1v

hinten von links: Tim Zylla, Jan Kremer, Leon Sieghardt, Valentin Rapp, Timo Locker, Yannik Gloßner, Michael Würdemann
vorne von links: Andreas Stöckl, Marcel Inselsperger, Helmut Sieghardt, Manuel Beckstein, Valentin Helbig, Markus Ehrl

Bild2v

Kreisklasse Süd-Ost Damen

Bild3v

hinten von links: Sabine Würdemann, Johanna Weißbeck, Katharina Wendlik, Lara Herrmann, Michael Würdemann
vorne von links: Yvonne Obermeyer, Miriam Winter, Aileen Reichel, Marie-Luise Hussendörfer
nicht mit auf dem Foto waren: Eva Dollinger, Hanna Eckerlein, Kiara Sütterlin, Helen Schmidt, Lena Dollinger

Bild4v

 

Aktuell genießen alle die wohlverdiente Pause, um auch die ein oder andere kleine Verletzung auszukurieren.

Beachvolleyball wird im Sommer über für den Spaß und die Gemeinschaft sorgen, bevor es dann wieder in die Vorbereitung geht.

Wer Lust oder Interesse an Volleyball hat – bitte melden!!!!! - Wir freuen uns jederzeit über neue Mitspieler. Meldet euch oder kommt einfach vorbei.

1. Wettkampf nach zwei Jahren Coronapause

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Torsten Hahn
Kategorie: Wettkampfturnen
Zuletzt aktualisiert: 19. Mai 2022
Zugriffe: 664

Am Sonntag, den 15. Mai 2022 war es wieder so weit, nach zwei Jahren Zwangspause fanden die Gaueinzelmeisterschaften im Gerätturnen in Roth statt. Wir haben lange überlegt, ob wir einen Start wagen sollen. Die Vorbereitungszeit mit ca. 6 Monaten war relativ kurz und unsere Einsteigergruppe hatte noch keine Wettkampferfahrung. Da aber auch alle anderen Vereine rein theoretisch keine längere Vorbereitungszeit haben konnten, entschieden wir uns für den Start.

Alena Fuchs übernahm das erste Mal den Job des Kampfrichters, den sie souverän meisterte. Gecoacht wurden die Turnerinnen von Paula Bock und Paula Medl. Dorothea Schmidt war unsere Fotografin.

Im Vergleich zu den Wettkämpfen „vor Corona“ hat sich die Teilnehmerzahl um ca. 50% reduziert.

Es mussten die Geräte Sprung, Barren, Balken und Boden geturnt werden. Die Turnerinnen gaben ihr bestes. Emelie Stern erzielte mit beachtlichen 51,0 Punkten den 5. Platz in ihrer Altersklasse. Bei ihrem Paradegerät Barren holte sie 13,7 Punkte. Knapp gefolgt von Natalie Kirschner (6. Platz) mit 49.3 Punkten, danach Luzia Flieger 8. Platz mit 47.6 Punkten, 9. Platz Elisa Muhr mit 47,25 Punkten, 11. Platz Nora Pfahler mit 46,8 Punkten und Celina Luchowski mit 46,4 Punkten (12. Platz).

Auf volles Risiko ging Mathilda Muhr bei ihrer Lieblingsdisziplin Sprung: Mit einer gewagten Hocke über den Bock erreichte sie beachtliche 14,6 Punkte. Bei einer gesamten Punktzahl von 49,3 belegte sie damit in ihrer Altersklasse Platz 1!

Nach diesem aufregenden und erfolgreichen Tag waren wir uns einig, dass sich die Teilnahme gelohnt hat und wir bereit sind für den nächsten Wettkampf.

 

5

TV im neuen Outfit

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Monika Sieghardt
Kategorie: Startseite
Zuletzt aktualisiert: 03. Januar 2022
Zugriffe: 10849

IMG 12 (2)

 

Mit einem einheitlichen, modernen Outfit möchte sich der Turnverein in den nächsten Jahren präsentieren. Die Team-Kollektion wird zeitgemäß mittels Online-Shop präsentiert und verkauft. Eine Vielzahl der Mitglieder hat bereits Gebrauch davon gemacht. Einige Mitglieder fanden sich zum Fototermin mit dem Sponsor am Sportplatz ein. Dank der Thalmässinger Firma MASCHIO, vertreten durch Peter Faltner, kann die Kollektion zu fairen Preisen angeboten werden.

 

Besonders die Fußballabteilung freute sich im Jahr 2021 über 11 Trikotsätze für die Junioren-Mannschaften sowie über 120 gesponserte Fußbälle. Herzlichen Dank an den Sponsor MASCHIO.

2021 Junioren 02

2021 Junioren 07

Thalmässinger Tischtennis Teams beenden Saison im Mittelfeld

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Jens Grimm
Kategorie: Tischtennis aktuelles
Zuletzt aktualisiert: 08. April 2022
Zugriffe: 718

Die Tischtennissaison neigt sich dem Ende zu und auch die beiden Mannschaften des TV 06 Thalmässing haben ihre letzten Begegnungen absolviert.

Nach der Corona bedingten Saisonunterbrechung im November ging es ab März mit den verbliebenen Spielen weiter. Statt Hin- und Rückspiel wurde gegen jeden Gegner in dieser Saison nur einmal gespielt.

Für die erste Herrenmannschaft des TV 06 standen somit nur noch die Partien gegen den Tabellenführer TV Hilpoltstein IV an, die mit 3:9 verloren wurde, und gegen das Schlusslicht SpVgg Weiboldshausen. Dort trennte man sich nach über 4 Stunden mit einem 8:8 Unentschieden.
Insgesamt belegt das Team mit 11:9 Punkten den fünften Rang in der Bezirksliga Süd, ein zufriedenstellendes Ergebnis, vor allem da die Thalmässinger „Nr. 2“ Martin Lischewski die Saison krankheitsbedingt komplett ausfiel. Die besten Einzelergebnisse der Thalmässinger erzielten Mannschaftsführer Albert Brunner im mittleren Paarkreuz mit 10:5 Siegen und Christian Werner im hinten Paarkreuz mit 7:5. Dieses Jahr war die letzte Spielzeit mit 6er Teams im Bezirk Mittelfranken. Ab nächster Saison spielen alle Teams auf Bezirksebene nur noch mit vier Akteuren.

In den beiden untersten Ligen waren die Vierer-Teams bereits eingeführt. Das Quartett der zweiten Mannschaft des TVT schloss die Saison in der Bezirksklasse C mit 7:11 Zählern auf dem sechsten Tabellenrang ab. Daniel Brunner war dabei mit 10:5 Siegen im vorderen Paarkreuz am erfolgreichsten.

Zum Saisonabschluss absolvierte man nach zweijähriger Pause wieder eine Vereinsmeisterschaft, die allerdings im sehr kleinen Kreis stattfand. Nur fünf Spieler konnten teilnehmen und nach einer Doppelrunde „Jeder gegen Jeden“ auf jeweils zwei Gewinnsätze setzte sich Jens Grimm aufgrund des Satzverhältnisses knapp vor Harald Rapp durch. Den dritten Rang belegte Albert Brunner.

Tennis-Saison abgeschlossen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Monika Sieghardt
Kategorie: Tennis
Zuletzt aktualisiert: 04. Oktober 2021
Zugriffe: 9836

Wettspielrunde 2021 beendet

Die Wettkampfsaison 2021 der Tennisabteilung ist abgeschlossen. Der TV 06 trat mit einer Rekordbeteiligung von 13 Mannschaften an. Die Saison startete spät, erst am 12.06., statt 01.Mai. Am 25.09. wurden die letzten Spiele ausgetragen. Die neuen und auch „alten“ Plätze waren stets in einem hervorragenden Zustand. Jochen Wagner, zusammen mit Helferinnen und Helfern aus dem Verein, gelang es über die ganze Saison, top Bedingungen für den Spielbetrieb zu schaffen.

Insgesamt war das sportliche Abschneiden der einzelnen Teams durchaus recht passabel.

Meisterinnen und damit aufgestiegen sind die Damen 30. Sie belegten den 1. Platz mit 8:0 Punkten und 32:4 gewonnenen Einzel- und Doppelspielen. Corinna Deisenrieder, Dajana Müller-Perkowski und Kerstin Winter konnten alle ihre Einzel- und Doppelspiele gewinnen.

Ebenfalls zum Aufstieg hat es für die Herren 65 gereicht. 11:3 Punkte und 22:10 Spiele bedeuteten die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg. Bobby Müller konnte dabei eine makellose Bilanz von 11 gewonnenen und 0 verlorenen Matches vorweisen.

Sehr erfolgreich präsentierten sich die beiden Herren 40 Mannschaften. Sowohl die erste als auch die zweite Mannschaft belegten jeweils Tabellenrang 2. Dies führte leider sehr knapp nicht zum Aufstieg in die nächsthöhere Liga. Martin Lederer und Michael Heymanns spielten bei den 40-ern eine herausragende Saison, mit einer Bilanz von je 12:1 gewonnenen Matches. Lederer musste ein Doppel, Heymanns ein Einzel abgeben.

Die Herren 60 können sich ebenfalls über einen 2. Platz, mit 9:3 Punkten und 22:14 Spielen, in der Abschlusstabelle freuen.

Eine großartige Saison spielte der über mehrere Jahre von vielen Verletzungen geplagte Klaus Hübner. Er siegte in allen Einzel- und Doppelspielen. Werner Andres, mit einer Bilanz von 9:1 Spielen, beeindruckte ebenfalls.

Unglücklich verlief die Saison der Damen 50 in der Bayernliga. Die Mannschaft kann sich nichts vorwerfen. Die Spielerinnen, um Mannschaftsführerin Beate Frank, kämpften stets mit vollem Einsatz und gaben an jedem Spieltag ihr bestes. Mit 4:10 Punkten wurde der vorletzte Platz belegt. Das bedeutet, aller Voraussicht nach, den Abstieg in die Landesliga.

Die weiteren Mannschaften erreichten folgende Plätze in den Abschlusstabellen:

Damen 30 II 4:8 Punkte, Platz 5

Herren 55 6:6 Punkte, Platz 5

Damen 0:10 Punkte, Platz 6

Herren 4:6 Punkte, Platz 3

Schöne und spannende Spiele konnten bei den Kindern und Jugendmannschaften den Sommer über beobachtet werden. Die Knaben belegten mit 6:6 Punkten Platz 4, die Mixed 18 mit 1:7 Punkten Platz 3 und die Juniorinnen 18 mit 2:6 Punkten Platz 5. Eine sehr erfolgreiche Saison spielte dabei Fabio Perkowski, der alle seine Spiele, sowohl im Einzel als auch im Doppel, bei der Knabenmannschaft gewinnen konnte.

Die Kinder- und Jugendabteilung wurde auch in dieser Sommersaison von Dajana Perkowski-Müller, Trainer Jochen Wagner und Ihren Helfer/innen und Unterstützern mit großem Engagement geführt.

In der anstehenden Wintersaison gehen die Damen 50 in der Landesliga und die Herren 50 auf Punktejagd. Beide Mannschaften sollten in der Lage sein, um die Meisterschaft zu spielen.

Stefan Pohlers

  1. Tischtennis - Saisonstart 2021-22
  2. Start in die Tennissaison
  3. Beinahe Halbzeit!
  4. Sportabzeichen 2021

Seite 1 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Wetter beim TV 06

beliebte Beiträge

  • Bildergalerie Landecksportfest 2015
  • Fussball
  • Workout-Mix für Frauen ab 40
  • Archiv
  • Power-Gym für Frauen

Besucher

Aktuell sind 83 Gäste und keine Mitglieder online

Kontakt

TV 06 Thalmässing e.V.
An der Leiten 16
D-91177 Thalmässing

1. Vorsitzender: Torsten Hahn
Tel.: +49 9173 794202
Fax: +49 9173 6869999
E-Mail: vorstand@tv-thalmaessing.de
Steuer-Nr.: 241/111/10693
USt.-IdNr. DE231273116

  • Startseite
  • Chronik
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutzhinweis