SG Aufwärmshirts Schröder 2017 Homepage

Neue Präsentations- und Aufwärmshirts haben die beiden Mannschaft der SG Thalmässing/Eysölden von der FAHRSCHULE SCHRÖDER aus Thalmässing spendiert bekommen. Spielleiter Christoph Bernwieser und die gesamte Mannschaft bedankten sich vor dem Heimspiel gegen Heideck bei Inhaber Hans Schröder für die großzügige Spende.

 

SG Trikots Pyraser 2017 Homepage

Einen Satz neue Trikots hat die erste Mannschaft der SG Thalmässing/Eysölden von der Pyraser Landbrauerei aus Pyras spendiert bekommen. Die Übergabe der neuen Trikots und das damit verbundene erste Spiel, fand bereits am 15.07.2017 beim PyraserCup in Hofstetten statt. Spielleiter Christoph Bernwieser und die gesamte Mannschaft bedankten sich vor dem ersten Punktspiel bei Vertriebsleiter Harald Schuster für die großzügige Spende.

 

SG Trikots Kreichauf 2017 Homepage

Die neugegründete Fußball-Spielgemeinschaft SG Thalmässing/Eysölden erhielt vor Saisonbeginn zwei neue Trikotsätze. Trikotsponsor ist die Firma Kreichauf aus Eysölden. Michael Kreichauf und Christian Kreichauf freuten sich, beim vor kurzem stattgefundenen Trainingsbeginn die beiden Trikotsätze übergeben zu können und wünschten viel Glück und Erfolg im neuen Dress.

 

SG Jacken 2017 Homepage

Über einen neuen Satz Trainingsjacken freuten sich die Fußballer der neu gegründeten Spielgemeinschaft Thalmässing/Eysölden. Bei einer kleinen Feierstunde rund um die 70-Jahr Feier des TSV Eysölden, bedanken sich die Spieler und Verantwortlichen bei Lisa Knoll und Heinz Müller von der R+V Generalagentur Müller-Knoll aus Steindl, sowie bei der Marktgemeinde Thalmässing, vertreten durch ihren 1. Bürgermeister Georg Küttinger. Im anschließenden Fußballspiel zwischen zwei zusammen gemischten SG Mannschaften trennte man sich leistungsgerecht 2:2 Unentschieden.

 

Noch wenige Tage, dann beginnt für die neue Spielgemeinschaft des TV 06 Thalmässing und des TSV Eysölden die Vorbereitung auf die kommende Saison.

Dem Zusammenschluss im Herrenspielbetrieb ging eine längere Geschichte voraus.

Der erste Schritt in diese Richtung war die Abmeldung der zweiten Mannschaft des TSV Eysölden aufgrund sinkender Spielerzahlen schon im letzten Jahr. Selbst die vergangene Saison, mit nur einer Mannschaft im Spielbetrieb, konnte teilweise nur durch Unterstützung von AH-Spielern ohne Spielabsage über die Bühne gebracht werden.

Die Entscheidung zu einer SG war das einzig richtige und sinnvolle, erklärt TSV Vorsitzender Hölzel, gerade auch im Ausblick auf die Zukunft mit wenig Nachwuchs aus den eigenen Reihen. Dass man mit dem TV 06 Thalmässing einen Partner im Gemeindegebiet gefunden hat, ist aufgrund der örtlichen Nähe ideal. Auch die Bereitschaft des TV 06 Thalmässing diese Gemeinschaft, trotz aktuell geringer personeller Probleme einzugehen, war vorhanden. Abteilungsleiter Albrecht sieht sich dadurch für die Zukunft bestens aufgestellt: „Wir werden nicht die einzigen bleiben. Es wird im gesamten Kreis immer mehr auf SGs hinauslaufen, da den kleinen Vereinen einfach die Spieler ausgehen. Deswegen muss man die Weichen rechtzeitig stellen, um am Schluss nicht alleine da zu stehen!"

Natürlich gab es in der Vergangenheit Rivalitäten in den Partien gegeneinander, aber das bezog sich zum Großteil auf das Sportliche. Mittlerweile kennen sich die Spieler beispielsweise durch gemeinsamen Schulbesuch oder bereits einer Zusammenarbeit im Jugendbereich.

Der gemeinsame Kader ist groß und die Mannschaften stellen sich daher nicht von selbst auf wie zuletzt.

Als Trainer konnte man mit Jochen Wagner einen erfahrenen Mann engagieren, der aus dem neu entstandenen Spielerpool zwei schlagkräftige Mannschaften formen soll. Wagner konnte in der Vergangenheit bereits mit den Thalmässingern in die Kreisklasse aufsteigen und hat auch beim FC Haunstetten mit dem Durchmarsch von der A-Klasse bis in die Kreisliga seine Qualitäten bewiesen. Ihm zur Seite stehen mit Michael Rick und Christian Heidrich zwei Co-Trainer aus dem eigenen Umfeld, die beim Training und Punktspielen unterstützen. Einzig und allein auf der Position Torhüter gibt es aktuell personelle Probleme, da aufgrund Studium bzw. Karriereende nur noch ein gelernter Torhüter zur Verfügung steht. Hier könnte gerne auch noch ein motivierter Torhüter dazu stoßen.

Doch bevor alles soweit war, wurden viele Runden mit den Verantwortlichen der beiden Vereine gedreht, um das „Drumherum" zu klären. Ergebnis daraus ist unter anderem ein spezieller Modus, bei dem nach jedem Heimspiel der Trainings- uns Spielort gewechselt wird. So kann man den Anhängern in beiden SG-Orten im 4 Wochen-Rhythmus "Fußball daheim" anbieten. Außerdem bleiben die Sportanlagen weiterhin regelmäßig in Betrieb.

Die Vorbereitung startet offiziell am Dienstag 04. Juli mit dem Trainingsauftakt in Eysölden. Vorbereitungsspiele finden am 8.7 beim SF Offenbau, am 16.07. beim TV Eckersmühlen, am 23.07. / 30.07. mit Gegnern aus der Gruppenphase im Toto-Pokal und am 06.08. mit Gegner durch BFV-Auslosung statt.

Richtig los geht es am 13. August für die beiden SG Mannschaften mit dem ersten Punktspielen.

Seite 1 von 5