Durch ein Unentschieden zum Rückrundenstart und anschließenden vier Siegen in Folge hat sich die erste Tischtennis Mannschaft des TV 06 Thalmässing mit nunmehr 18:12 Punkten bis auf den vierten Rang der Bezirksliga Süd nach vorne gearbeitet.

Im Vier-Punkte Duell gegen den Tabellennachbarn TSG 08 Roth I behielt dabei das TV-Quartett am vergangenen Wochenende mit 7:3 die Oberhand, obwohl sie auf ihre standesgemäße Nummer zwei Martin Lischewski verzichten mussten.

In den Eingangsdoppeln behielten dabei Jens Grimm/Albert Brunner in vier Sätzen gegen Florian Sitzmann/Gerhard Rölz die Oberhand, während Harald Rapp/Stefan Schrüfer ebenfalls in vier Sätzen der Paarung Kamil Dobrogoszcz/Mark-Richard Forgacs unterlagen.

Grimm gegen Dobrogoszcz, Rapp in umkämpften fünf Sätzen gegen Rölz und Schrüfer gegen den jungen Forgacs, bei einer Niederlage von Brunner gegen Sitzmann stellten das Ergebnis auf 4:2 für die Heimmannschaft.

In der zweiten Einzelrunde besiegte Grimm im Spitzeneinzel Sitzmann, wodurch zumindest ein Remis bereits gesichert war. Die Niederlage von Brunner gegen Dobrogoszcz ließ die Rother Hoffnungen nur kurz aufleben, da Rapp und Schrüfer mit zwei weiteren Siegen den 7:3 Endstand perfekt machten.

Mit diesem Punktestand kann man auf Seiten der Thalmässinger nun relativ entspannt das letzte Viertel der Saison angehen.

Die zweite TV-Mannschaft konnte bislang alle vier Spiele in der Rückrunde siegreich gestalten und befindet sich derzeit auf dem sehr guten dritten Rang in der Bezirksklasse B. Wenig Probleme hatte das Team beim 9:1 Erfolg gegen die ersatzgeschwächt und nur mit drei Spielern angetretene DJK Allersberg.

Die Punkte erzielten dabei die Doppel Schrüfer/Werner und in den Einzeln Stefan Schrüfer (2), Christian Werner, Daniel Brunner und Matthias Köbler bei drei kampflos gewonnenen Partien.

Für die Tischtennismannschaften des TV 06 Thalmässing startete Anfang Oktober die neue Saison.

Erstmals spielen alle Teams im Bezirk Mittelfranken Süd  mit Vierer-Mannschaften im sogenannten Bundessystem.
Nach den beiden Auftaktdoppeln werden insgesamt 8 Einzel gespielt, auch wenn nach dem sechsten Punkt bereits die Entscheidung gefallen ist.
Bei nur noch 10 auszutragenden Begegnungen wird die Spielzeit im Vergleich zu den früheren Sechser-Teams, als bis zu 16 Matches möglich waren, deutlich verkürzt.

Der TV 06 Thalmässing tritt weiterhin mit zwei Herrenmannschaften an, wobei beim Tischtennis auch jederzeit Damen in einem Herrenteam mitwirken können.

Thalmässing I spielt in der Bezirksliga Süd, die Heimspiele im Tischtennisraum der Turnhalle finden Samstags 18 Uhr statt.

aktuelle Tabelle / Spielplan und Bilanzen

Thalmässing II tritt in der Bezirksklasse B Süd 1 an, Heimspieltag Freitag 19.30 Uhr

aktuelle Tabelle / Spielplan und Bilanzen

Es bleibt zu hoffen, dass die Saison im Gegensatz zu den letzten beiden Jahren diesmal vollständig zu Ende gespielt werden kann.

Die Tischtennisteams freuen sich über den ein oder anderen Zuschauer!!

Die Tischtennismannschaften des TV 06 Thalmässing stehen unmittelbar vor dem Saisonstart.

Nachdem die letzte Saison nach nur drei Saisonspielen abgebrochen und nicht gewertet wurde, hofft man nun wieder auf eine vollständig spielbare Runde.
Auch Doppelpaarungen sind heuer wieder zulässig, so dass wieder im 6er System bis zum 9. Siegpunkt gespielt werden kann.

Diese Saison wird allerdings die letzte sein, in der eine Tischtennismannschaft mit sechs Aktueren antritt. Ab nächster Saison gibt es bayernweit nur noch 4er Mannschaften und ein verkürztes Spielsystem.

Die erste Mannschaft tritt weiterhin in der Bezirksliga Süd an in der Aufstellung Jens Grimm, Martin Lischewski, Harald Rapp, Stefan Schrüfer, Albert Brunner, Christian Werner und Karl Lederer.

Spielplan, Bilanzen und Tabelle können hier eingesehen werden.

Die Bezirksliga ist mit 11 Mannschaften stark besetzt und bietet eine Vielzahl an Derbys mit Gegnern aus der näheren Umgebung. Die Heimspiele im altehrwürdigen Thalmässinger Tischtennisraum finden Samstag ab 18 Uhr statt.

Im Pokal unterlag der TVT in der ersten Runde beim SV Großhabersdorf mit 2:4.

Die zweite Mannschaft tritt in der Berzirksklasse C Süd 1 an. Dort wird bereits mit 4er Mannschaften gespielt. Aufgestellt ist die Zweite mit Daniel Brunner, Matthias Köbler, Winfried Hemmeter, Georg Haubner, Florian Dorner, Stephan Sollmann, Erich Brüchle und Katja Trubschau. Die Heimspiele finden Freitag 19.30 Uhr statt.

Spielplan, Bilanzen und Tabelle.

Derzeit ist leider keine Jugendmannschaft gemeldet. Gerne können sich Jugendliche und auch Erwachsene aller Altersklassen an die Abteilungsleitung wenden (Albert Brunner Tel. 09173-1899) oder einfach mal im Training vorbeischauen (ab Ende August, Dienstag ab 19:00 Uhr, Herren und Damen). Tischtennis ist ein schneller, attraktiver Sport für alle Altersklassen und auch als Zweitsportart im Winterhalbjahr gut zu absolvieren.

Die Tischtennissaison neigt sich dem Ende zu und auch die beiden Mannschaften des TV 06 Thalmässing haben ihre letzten Begegnungen absolviert.

Nach der Corona bedingten Saisonunterbrechung im November ging es ab März mit den verbliebenen Spielen weiter. Statt Hin- und Rückspiel wurde gegen jeden Gegner in dieser Saison nur einmal gespielt.

Für die erste Herrenmannschaft des TV 06 standen somit nur noch die Partien gegen den Tabellenführer TV Hilpoltstein IV an, die mit 3:9 verloren wurde, und gegen das Schlusslicht SpVgg Weiboldshausen. Dort trennte man sich nach über 4 Stunden mit einem 8:8 Unentschieden.
Insgesamt belegt das Team mit 11:9 Punkten den fünften Rang in der Bezirksliga Süd, ein zufriedenstellendes Ergebnis, vor allem da die Thalmässinger „Nr. 2“ Martin Lischewski die Saison krankheitsbedingt komplett ausfiel. Die besten Einzelergebnisse der Thalmässinger erzielten Mannschaftsführer Albert Brunner im mittleren Paarkreuz mit 10:5 Siegen und Christian Werner im hinten Paarkreuz mit 7:5. Dieses Jahr war die letzte Spielzeit mit 6er Teams im Bezirk Mittelfranken. Ab nächster Saison spielen alle Teams auf Bezirksebene nur noch mit vier Akteuren.

In den beiden untersten Ligen waren die Vierer-Teams bereits eingeführt. Das Quartett der zweiten Mannschaft des TVT schloss die Saison in der Bezirksklasse C mit 7:11 Zählern auf dem sechsten Tabellenrang ab. Daniel Brunner war dabei mit 10:5 Siegen im vorderen Paarkreuz am erfolgreichsten.

Zum Saisonabschluss absolvierte man nach zweijähriger Pause wieder eine Vereinsmeisterschaft, die allerdings im sehr kleinen Kreis stattfand. Nur fünf Spieler konnten teilnehmen und nach einer Doppelrunde „Jeder gegen Jeden“ auf jeweils zwei Gewinnsätze setzte sich Jens Grimm aufgrund des Satzverhältnisses knapp vor Harald Rapp durch. Den dritten Rang belegte Albert Brunner.

Bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften der Thalmässinger Tischtennisspieler holte sich Jens Grimm seinen insgesamt achten Titel.

In den zwei Vorrundengruppen zu je sechs Spielern gab es keine Überraschungen, so dass sich die sich die ersten vier der Rangliste fürs Halbfinale qualifizierten. Dort setzte sich Grimm in einem engen Match gegen Stefan Schrüfer in vier Sätzen durch, während Martin Lischewski gegen Harald Rapp im Entscheidungssatz die Oberhand behielt.
Das Endspiel war vier Sätze lang sehr ausgeglichen, ehe Grimm den besseren Schlussspurt zeigte und sich mit 11:8 im Entscheidungssatz durchsetzte. Den dritten Rang sicherte sich zuvor Harald Rapp gegen Schrüfer.

Die zwei teilnehmenden Damen bereicherten zunächst das Herrenfeld, ehe sie in einem Finalduell den Vereinstitel ausspielten. Hier gewann Katja Trubschau schließlich in fünf Sätzen gegen Jana Pick.

image2

Mit zwei Niederlagen ist die erste Herrenmannschaft in die Rückrunde der Bezirksoberliga gestartet und liegt damit weiterhin am Tabellenende. Beim 6:9 in Neustadt/Aisch wäre ein Zähler im Bereich des Möglichen gewesen. Die Punkte für Thalmässing holten dabei Lischewski/Rapp, Grimm, Lischewski (2x), Rapp und Albert Brunner.

Bei der 2:9 Heimniederlage gegen den FC Gunzenhausen war wiederum das Doppel Lischewski/Rapp erfolgreich. Zudem gewann Grimm gegen die Gunzenhäuser Nummer eins Stefan Guthmann in vier Sätzen.

Besser läuft es dagegen im diesjährigen Pokalwettbewerb. Durch ein enges 4:3 bei der vierten Mannschaft des TV Hilpoltstein zog das TVT-Trio in die Endrunde des Pokalwettbewerbs auf Bezirksebene ein. Jens Grimm gegen Michael Kohlbrand und Torsten Frohns, sowie Harald Rapp gegen Anton Pajnic und Frohns sorgten für die Thalmässinger Punkte.

Seite 1 von 9