Der TV 06 Thalmässing war mit den Einrad-Mädels und der Einsteigergruppe-
Wettkampfturnen am Faschingszug vertreten.
Am Sonntag, den 31. Juli 2022 veranstaltet der Turnverein Thalmässing wieder ein Landecksportfest. Sport und Spaß für die ganze Familie ist garantiert.
Es werden verschiedene Aktivitäten angeboten wie z.B. Fitnesstest mit Sportabzeichen, Landeck-Lauf und diverse Gaudi-Wettkämpfe.
Der TV 06 Thalmässing bedankt sich recht herzlich bei der Raiffeisenbank Greding-Thalmässing für die großzügige Spende zur Anschaffung neuer Bodenturnmatten.
Torsten Hahn, 1. Vorsitzender des TV 06 Thalmässing übernahm symbolisch die Spende von Willi Hussendörfer, dem Vorstandsvorsitzenden der Raiffeisenbank Greding-Thalmässing und dankt für die Unterstützung des Sports in Thalmässing.
Für Samstag 3.11.18 lud Ingrid Küttinger, Fachwartin Aerobic/Fitness im Namen des Turngau Mfr. Süd zu einem Lehrgang über funktionelle Wintergymnastik nach Georgensgmünd ein.
Der TV Thalmässing war mit 9 Leuten, einschließlich Tanja Krumm, vom TSV Eysölden sehr stark vertreten. Wir fühlten uns in der Gmünder Schulturnhalle gleich heimisch, da diese Halle unserer sehr ähnelte. Die Kursleiterin Susanne Böhm aus Burghausen ließ uns ein paar Stunden bei Jumping Jacks, Mountain climber, Frogjumps, Jacks in Plank und vielen anderen Übungen ganz schön schwitzen. Auch der Theorieteil war sehr informativ. Nach entspannenden Übungen zum Abschluss u.a. mit der Faszienrolle fuhren wir mit vielen neuen Ideen nach Hause.
Drums Alive©-Kurs
Der TV 06 Thalmässing bietet für jeden ab 16 Jahren, der etwas Neues oder bereits Bekanntes ausprobieren möchte, einen Drums Alive©-Kurs an.
Der Kurs beginnt am
Dienstag, 14. April 2015, um 19.00 Uhr
Turnhalle Thalmässing.
jeweils für 60 Minuten und beinhaltet ein Ganzkörper-Workout in der Verbindung mit rhythmischen Trommelbewegungen mit Drumsticks auf Pezzibälle.
Dieses Fitness-Training ist darauf ausgerichtet, die physische und mentale Fitness zu steigern und vor allen Dingen gute Laune zu vermitteln. Der Kurs umfasst sechs Einheiten à 60 Minuten und kostet für Nichtmitglieder 20 Euro, für Mitglieder 5 Euro.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und eine Anmeldung bei Karin Harlas (09173) 91 19 erforderlich.
Nähere Informationen bei Karin Harlas oder Ingrid Küttinger, Telefon (09173) 14 64.
Erfolgreiche Wiederauflage des Bunten Kindernachmittags mit Beiträgen aus allen Sparten der Turnabteilung und der Verabschiedung der langjährigen Abteilungsleiterin Roswitha Minameyer.
Thema: Frühlingserwachen