Nach dem letztjährigen Fastabstieg spielt die SG Thalmässing/ Eysölden eine bislang sehr starke
Saison und überwinterte auf dem 3. Tabellenplatz der Kreisklasse Süd. Dies ist unter anderem natürlich der Verdienst des aktuellen Trainerduos Christian Herzog/ Michael Kobras.Umso überraschender traf die Verantwortlichen, dass es in der Saison 23/24 mit dem Trainer Michael Kobras nicht mehr weitergehen wird. Berufliche Verpflichtungen lassen dies nicht mehr zu. Nach dreimonatiger Suche konnte nun ein adäquater Ersatz gefunden werden:
Christian Knorr steigt zur nächsten Saison als Spielertrainer bei der SG Thalmässing/ Eysölden ein.
Er dürfte in der Gegend nicht unbekannt sein: ca. 300 Spiele in der Regionalliga Bayern und
Bayernliga für die SpVgg Bayern Hof, den FC Amberg, die DJK Ammerthal und zuletzt den SV
Seligenporten sprechen für sich. Für Christian Knorr ist es die erste Trainerstation an der Seite von
Christian Herzog. Nach jahrelangem Auf und Ab zwischen A-Klasse und Kreisklasse erhofft sich das Verantwortlichen- &
Trainerteam Kontinuität.
Als Hauptziele bleiben die Integration und Weiterentwicklung der jungen Spieler, sowie die
Steigerung der mannschaftlichen Geschlossenheit um eine erfolgreiche Zukunft aufzubauen.

Trainervorstellung Knorr 2023 bearbeitetvon links: 1.Vorstand TSV Eysölden Christian Kreichauf, Spielleiter Lenhard Schwarz, Christian Herzog, Spielleiter Fabian Eckerlein, Christian Knorr, Spieleiter Jörg Emmerling, Michael Kobras,1.Vorstand TV 06 Thalmässing Torsten Hahn

Jugend 22 23 geändert

Wolkenloser Himmel, tropische Hitze und Sport? Dass dies eine ganz hervorragende Kombination sein kann, bewiesen sage und schreibe 105 Kinder im Alter zwischen 5 und 15 Jahren, die sich Ende Juli am Sportgelände des TV06 Thalmässing einfanden. Dort fand nämlich ein dreitägiges Fußballcamp statt – ausgerichtet und professionell organisiert von „Kupschis Fußballcamp“. Mit drei professionellen Fußballtrainern und zehn ehrenamtlichen Trainern aus der Spielgemeinschaft Eysölden, Offenbau, Thalmässing konnte das Fußballerlebnis starten. Um eine altersgerechte Fußballausbildung zu gewährleisten, wurden die Kinder vorab in Altersgruppen eingeteilt und mit den Teamnamen der ganz Großen betitelt. So begannen also zum Beispiel der FC Bayern, der AC Mailand neben Manchester United und FC Liverpool am Freitagnachmittag bei 30 Grad an mehreren Stationen ihren Trainingsbetrieb – natürlich alle im nigelnagelneuen, knallgelben Trikot. An verschiedenen Stationen wurden die Disziplinen Technik, Geschick und Ballkontrolle geschult, bevor der Wettkampf um den härtesten Schuss ausgetragen wurde. Anschließend verlieh Rick Kupsch, der Leiter des Camps, eine besondere Auszeichnung: Nach jedem Fußballtag wurde nämlich ein Spieler bzw. eine Spielerin von allen Trainern zum „Spieler des Tages“ gekürt, denn neben dem fußballerischen Talent und dem Spaß achtete man auch auf Werte wie Teamgeist, Respekt und Disziplin.

Fußballcamp Thalmässing 2022 Netz

Nach der vormittäglichen Trainingseinheit am Samstag in den Disziplinen Technik, Geschick und Ballkontrolle und dem gemeinsamen Mittagessen fand am Nachmittag eine kleine Mini-WM im Mixed Modus statt. Für den kleinen Hunger zwischendurch standen sowohl der Grill und das von den Eltern spendierte Küchenbuffet als auch die Popcornmaschine und der Softeis-Automat bereit. Zu guter Letzt wurde frei nach dem Motto „Wer ist so eiskalt vom Punkt wie Lewandowski?“ der Elfmeterkönig je Altersklasse gekürt. Hier schossen Jungs und Mädels gemeinsam um die ersehnte Trophäe.

Am Sonntag startete das Training wieder um 10 Uhr mit noch immer hoch motivierten Kindern. Die Stationen wurden immer anspruchsvoller, was aber die Teilnehmer und Teilnehmerinnen souverän meisterten. Nachmittags durften die Eltern selbst mit auf den Platz. Die Kupschis hatten sich lustige Fußballspiele überlegt, wo Mama und Papa mit dem Nachwuchs um die Wette spielen, kicken und schießen konnten. Hier – aber auch bei den Abschlussspielen gegen die Eltern wurden so manche alten Erinnerungen wach! Auch am dritten Tag beendete ein spannender Wettkampf das Programm. Als Antwort auf die Frage „Wer lässt die Gegner ins Leere laufen wie Neymar?“ wurde der Drippelkönig – angefeuert von zahlreichen Fans - in einem kniffligen Parkour ermittelt.

Torsten Hahn als Vereinsvorstand des TV 06 Thalmässing dankte allen Mitwirkenden, lobte die tolle Zusammenarbeit in der Spielgemeinschaft Eysölden, Offenbau und Thalmässing und wünschte allen erschöpften, aber glücklichen Kindern einen guten Nachhauseweg.

Die Verantwortlichen der Spielgemeinschaft konnten sich für die kommende Saison die Dienste von Christian Herzog und Michael Kobras sichern.
Die beiden folgen im Sommer dem aktuellen Interimstrainer Jürgen Böhl nach, der das Amt von Norbert Satzinger im Spätherbst übernommen hatte.

Herzog ist kein Unbekannter in Thalmässing, mit dem Engagement als Trainer kehrt er vom TV Hilpoltstein zu seinem Heimatverein nach Thalmässing zurück, für den er schon seit der Jugend bis 2014 die Fußballschuhe geschnürt hatte. Er bringt aus seiner Hilpoltsteiner Zeit etliche Jahre Kreis- und Bezirksligaerfahrung mit, zudem einen Erfahrungsschatz durch seine unterschiedlichen Trainer dort.
Kobras, der seine aktive Karriere wegen einer Verletzung beendet musste, ist aktuell schon als Assistenz-Coach beim TV Hilpoltstein unterwegs.
Für beide ist es die erste Trainerstation als Hauptverantwortliche im Herrenbereich.
Herzog will zukünftig als Spielertrainer aktiv ins Geschehen eingreifen, während Kobras die Fäden von der Seitenlinie lenken wird.

Ihre Ziele für die kommende Jahre sind es, die SG in der Kreisklasse zu etablieren und dabei auch möglichst viele junge Nachwuchstalente in die Mannschaft zu integrieren.
Unterstützt werden die beiden vom Trainerduo der zweiten Mannschaft Michael Rick und Benjamin Rückert, das auch in der nächsten Saison fortbestehen wird.

 

Trainerverpflichtung SG 22 23 groß
von links: 1.Vorstand TSV Eysölden Christian Kreichauf, Spielleiter Fabian Eckerlein, Michael Kobras, Christian Herzog, Spieleiter Jörg Emmerling, 1.Vorstand TV 06 Thalmässing Torsten Hahn

Seite 1 von 3