Einladung
zur Mitgliederversammlung des TV 06 Thalmässing
am Freitag, 24. März 2023
im Thalmässinger Landgasthof.
Beginn ist um 19:30 Uhr
Tagesordnung:
01. Begrüßung
02. Totenehrung
03. Bericht der Vorstandschaft
04. Kassenbericht
05. Aussprache über die Berichte
06. Entlastung der Vorstandschaft
07. Kurzberichte aus den Abteilungen
08. Wünsche, Anträge
09. Verschiedenes, Ausblick
Alle Mitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen.
Mit einem einheitlichen, modernen Outfit möchte sich der Turnverein in den nächsten Jahren präsentieren. Die Team-Kollektion wird zeitgemäß mittels Online-Shop präsentiert und verkauft. Eine Vielzahl der Mitglieder hat bereits Gebrauch davon gemacht. Einige Mitglieder fanden sich zum Fototermin mit dem Sponsor am Sportplatz ein. Dank der Thalmässinger Firma MASCHIO, vertreten durch Peter Faltner, kann die Kollektion zu fairen Preisen angeboten werden.
Besonders die Fußballabteilung freute sich im Jahr 2021 über 11 Trikotsätze für die Junioren-Mannschaften sowie über 120 gesponserte Fußbälle. Herzlichen Dank an den Sponsor MASCHIO.
Der TV06 Thalmässing bietet dieses Jahr in der Vorweihnachtszeit einen ganz besonderen Service für die Bevölkerung an. Am Freitag, den 6.12.2019 können Sie für Ihre Kinder den Nikolaus buchen. Der Unkostenbeitrag von 15,00 € pro Familie wird zu 100 % als Spende dem Projekt „Neues Sportzentrum“ zugeführt.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bis spätestens 04.12.2019 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an. Nähere Informationen über den Ablauf erhalten Sie bei unserer Rückmeldung.
Das Angebot richtet sich zunächst an den Kernort Thalmässing und ist beschränkt verfügbar.
Liebe Mitglieder des TV06 Thalmässing,
vor einem Jahr ahnte noch niemand, vor welche Herausforderung uns das Jahr 2020 stellen würde. Absolutes Neuland für uns alle. Die Pandemie hält uns weiterhin in Atem und hat dazu geführt, dass wir unser Hobby lange nicht ausüben konnten und aktuell zum zweiten Mal den Vereinsbetrieb ruhen lassen müssen. Dies fordert uns allen viel Geduld ab und an dieser Stelle möchten wir uns bei allen Vereinsmitgliedern, Trainern und Übungsleitern/innen bedanken, dass ihr dem TV06 Thalmässing auch in diesen schwierigen Zeiten die Treue haltet.
Finanziell war das Jahr 2020 eine kleine Katastrophe. Keine Einnahmen bei sportlichen Veranstaltungen, keine Eintrittsgelder, kein Theater, kein Sommerfest, kein Weinfest, keine Weinfahrt, kein Weihnachtsmarkt und keine Glühweinbuden.
Aber es gab auch gute Nachrichten im Jahre 2020. Um den Einnahmeausfall bei den Vereinen etwas abzufedern, erhielten alle Sportvereine in Bayern die doppelte Vereinspauschale vom BLSV und vom Landkreis. Wir freuen uns somit auf 12.000 Euro Mehreinnahmen zur Sportförderung im TV06 Thalmässing.
Diese Mehreinnahmen haben wir gleich wieder investiert. Nach dem Motto „wer nicht wagt, der nicht gewinnt“ sanierte der TV06 Thalmässing im Jahre 2020 für 112.000 Euro drei Tennisplätze der Tennisabteilung in Allwetterplätze. Ein Projekt worauf uns mittlerweile viele Tennisvereine in der Region beneiden. Zuschüsse der Marktgemeinde Thalmässing, des BLSV und des Landkreis Roth, sowie Spenden von Mitgliedern und Unternehmen sorgten dafür, dass der TV06 Thalmässing gerade mal 30.000 Euro in das Projekt investieren musste. Unser herzlichster Dank gilt den Zuschussgebern, Spendern und ehrenamtlichen Helfern dieses Projektes.
Auch das größte Projekt in der 114-jährigen Geschichte des Vereins rückt seinem Startpunkt näher. In einer Bauherrengemeinschaft wird die Marktgemeinde Thalmässing als größter Kapitalgeber und der TV06 Thalmässing das 11,5 Millionen-Euro-Projekt „Sportzentrum Thalmässing“ errichten. Die Baugenehmigung seitens des Landkreises Roth wurde der Bauherrengemeinschaft am 27.10.2020 erteilt. Nun warten wir nur noch auf den Startschuss des BLSV, als größten Zuschussgeber. In unzähligen Stunden haben sich der Turnrat, das Projektteam und die Marktgemeinde Thalmässing gemeinsam mit dem Architekten der Planung gewidmet. Nun kann es bald losgehen, eine bauliche „Mamut-Aufgabe“ für die Kommune und den Turnverein.
Im punkto Marketing haben wir uns 2020 extrem verbessert. Um den Verein nach außen in ein besseres Licht zu stellen, haben wir im Jahr 2019 einen neuen Vorstandsposten in die Satzung aufgenommen. Durch den Marketingbeauftragten, Christoph Bernwieser, wurden in den letzten beiden Jahren viele neue Ideen umgesetzt. In diesem Jahr kam eine neue Imagebroschüre über die Aktivitäten aller Abteilungen des Vereins heraus und die neue Vereinskleidung kann nun über unseren neu geschaffenen Online-Shop erworben werden. Ein großer Dank gilt der Firma Maschio Deutschland GmbH aus Thalmässing, die mit ihrem Sponsoring die Vereinskleidung unterstützt.
Der Turnrat und die Vorstandschaft hat in diesem Jahr auch wieder alles möglich gemacht, was möglich war und wird diese Anstrengungen auch in 2021 fortführen. Allen, die daran beteiligt waren, gilt unser großer Dank. Wir hoffen, dass wir 2021 schnell wieder aktiv werden können und der Vereinsbetrieb wieder zur Gewohnheit wird. Einen guten Start ins neue Jahr wünscht Euch die Vorstandschaft des TV06 Thalmässing.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1.Vorsitzender Torsten Hahn |
2.Vorsitzender Jürgen Meyer |
Schriftführerin Monika Sieghardt |
Kassier Ulrike Schmehling |
Marketing Christoph Bernwieser |
Torsten Hahn
1. Vorsitzender
TV 06 Thalmässing
Am vergangenen Samstag konnte TV Vorsitzender Torsten Hahn zusammen mit den beiden Betreuern der Sportabzeichen-Absolventen Sibylle Lederer und Christian Göbel in der Turnhalle an 95 Personen das Sportabzeichen verleihen.
Das Sportabzeichen legten 71 Jugendliche, davon 37 in Gold, 29 in Silber und 6 in Bronze ab.Bei den Erwachsenen legten 24 das Sportabzeichen ab. Hier wurde 19 mal Gold, 3 mal Silber und 2 mal Bronze vergeben.
Leider konnten noch nicht alle Sportabzeichen ausgegeben werden, da noch einige Schwimmabzeichen fehlten. Die Zahl der Absolventen für das Jahr 2017 wird sich also noch etwas erhöhen.
Eine Reihe der Teilnehmer legten das Sportabzeichen bereits zum 8ten Mal in Folge ab (wird in Thalmässing seit 2010 angeboten).
Die Familie Richard, Ute, Christine und Katrin Hussendörfer schafften als komplette Familie das Sportabzeichen.
Vorsitzender Hahn bedankte sich bei der Marktgemeinde , der Wasserwacht, dem Hausmeister der Schule und allen sonstigen Beteiligten, ohne deren Unterstützung die Aktion Sportabzeichen nicht durchgeführt werden könnte.
Seite 1 von 2