Die Aktion „Scheine für Vereine“ war gestern, jetzt gibt's was Neues:
Für den Einkauf bei unserem Sponsor REWE-Markt Thalmässing gibt es ab sofort Vereinskarten. Die Karten haben auf der Rückseite einen aufgedruckten Barcode, der bei jedem Ihrer Einkäufe beim Bezahlen an der Kasse gescannt werden kann.
Mit den Vereinskarten unterstützen Sie uns ohne zusätzliche Kosten: Sie bezahlen - wie gewohnt - bei Ihrem Einkauf an der Supermarktkasse das, was Sie auch kaufen. Der REWE-Markt Thalmässing zahlt 1 Prozent Ihres Einkaufswertes als Spende an den TV 06 Thalmässing.
So funktionierts:
1.) Vereinskarte besorgen
2.) beim REWE-Markt Thalmässing einkaufen
3.) an der Kasse die Vereinskarte scannen
Die Vereinskarten sind kostenlos und über unsere Trainer, Abteilungsleiter und Turnratsmitglieder erhältlich.
Sie können zu jedem Ihrer Einkäufe im REWE Markt Thalmässing wiederverwendet werden. Die Aktion läuft auf unbestimmte Zeit. Mit Ihrem zutun, unterstützen Sie den TV 06 Thalmässing direkt mit einer Spende, u.a. für unsere Jugendarbeit oder den Bau unseres neuen Sportzentrums
1-Tages Weinfahrt nach Volkach
Liebe Weinfreunde
Am Samstag, den 13.08.2022, findet die Weinfahrt vom TV 06 Thalmässing nach Volkach statt.
Der Ablauf ist wie folgt geplant:
Start ist am Samstag um 07.00 Uhr am Marktplatz Thalmässing.
Das Busunternehmen Mossner aus Thalmässing fährt uns im modernen Reisebus mit WC nach Volkach. Nach einer ca. 2 stündigen Fahrt werden wir in Astheim ankommen. Dort fahren wir ab 9.30 Uhr mit einem Holzfloß den Altmain Richtung Gerlachshausen entlang. Romantische Orte grüßen vom Ufer der Mainschleife. Während das Floß seinen Weg flussabwärts nimmt, erreichen wir den kleinen Winzerort Köhler, dessen umliegende Weinhänge bis fast an das Mainufer reichen. Ab hier beginnt der beschaulichste Teil unserer Floßfahrtmitten durch die unberührte Natur und die reizvolle Landschaft der alten Flussauen mit ihrer üppigen Flora und Fauna. Gegen 13.00 Uhr Mittagessen "Zum Benediktiner" in Schwarzach am Main. Die Vorbestellung erfolgt im Bus.
Anschließend besteht die Möglichkeit zu einem Stadtbummel in Schwarzach, oder die Besichtigung der Abtei Münsterschwarzach. Nachmittags werden wir eine Weinverkostung durchführen und anschließend besuchen wir das Volkacher Weinfest. Rückfahrt nach Thalmässing gegen 20.00 Uhr.
Im Reisepreis von 79,00 € p.P. ist die Busfahrt mit Brotzeit, die Floßfahrt mit Musik, der Eintritt in die Abtei Münsterschwarzach sowie die Weinverkostung enthalten.
Verbindliche Anmeldung mit Anzahlung von 50,00 € bitte bis spätestens Freitag, 8. Juli 2022 bei
Uli Schmehling unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0172 7885043.
Sollten sich bis zu diesem Zeitraum nicht mindestens 30 Personen angemeldet haben, wird die Weinfahrt abgesagt.
Auch Nicht-Mitglieder können diese 1-Tages Weinfahrt ohne Aufpreis buchen.
offizielle Flyer - hier klicken
Liebe Vereinsmitglieder,
es geht wieder los. Nachfolgend die Informationen vom BLSV vom 20.05.21
Corona-Update: Änderung der 12. BayIfSMV
Die 12. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung wird bis 6. Juni verlängert. Weitreichende Erleichterungen für den Sport wurden dabei in einer Änderung der 12. BayIfSMV eingeführt.
Ab dem 21. Mai gelten, unter der Voraussetzung einer stabilen 7-Tage-Inzidenz von unter 100, folgende Lockerungen:
Trainingsgruppen mit bis zu 25 Personen: Outdoor darf ab dem 21. Mai 2021 in Gruppengrößen von bis zu 25 Personen trainiert werden. Diese Regelung gilt altersunabhängig. Voraussetzung ist, dass alle Teilnehmenden ein aktuell gültiges, negatives Testergebnis vorweisen können.
Kontaktfreier Sport im Innenbereich: Indoor darf ab dem 21. Mai Sport kontaktfrei durchgeführt werden. Für die Gruppengröße gibt es keine pauschale Regelung. Diese wird im Rahmenhygienekonzept „Sport“ definiert.
Fitness ist Sport: Fitnesssport wird abdem 21. Mai 2021 nicht weiter als Freizeitaktivität, sondern als Sport behandelt. (Vereinseigene) Fitnessstudios dürfen also wieder öffnen. Voraussetzung dafür ist ein vorliegendes Hygienekonzept unter Berücksichtigung der derzeit geltenden gesetzlichen Regelungen. Bei einer Inzidenz unter 50 entfällt die Testpflicht. Zuschauer im Sport erlaubt:
Außerdem sind ab dem 21. Mai 2021 auch wieder Zuschauer bei OutdoorSportveranstaltungen erlaubt. Die Maximalanzahl der Zuschauer ist auf 250 beschränkt. Voraussetzungen sind Hygienekonzept, feste Sitzplätze, Abstand, Maske und Tests. Bei einer Inzidenz unter 50 entfällt die Testpflicht.
aktuelle Regelungen siehe Landratsamt Roth:
https://www.landratsamt-roth.de/news/corona-regeln-aenderung
Bild: Jürgen Leykamm
Die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung fand am 23.05.statt. Neben dem Bericht der Vorstandschaft fanden an diesem Abend auch die turnusmäßigen Neuwahlen von Vorstandschaft und Beiräte statt. Vor den Wahlen stand jedoch eine Satzungsänderung auf dem Programm, da der Turnrat beschlossen hatte, die Vorstandschaft um einen Marketingbeauftragten zu erweitern. Die Mitgliederversammlung stimmte einstimmig dieser Satzungsänderung zu.
Die bisherige Vorstandschaft wurde einstimmig wiedergewählt. Als Marketingbeauftragter wurde Christoph Bernwieser neu in die Vorstandschaft gewählt.
Der Turnrat setzt sich wie folgt zusammen:
1. Beirat Sibylle Lederer
2. Beirat Jens Grimm
3. Beirat Tobias Minameyer
4. Beirat Gerhard Buchstaller
5. Beirat David Schlosser
6. Beirat Paula Medl
Seniorenbeauftragte: Ingrid Klemm
Kassenprüfer: Hubert Zenk, Paula Medl
Im Rahmen dieser Mitgliederversammlung wurde Karl-Heinz Küttinger als Fußball-Jugendwart verabschiedet und seine langjährigen Erfolge und sein außerordentliches Engagement mit einer Laudatio und einem Geschenk gewürdigt. Das Amt des Jugendwarts im Fußbal übernimmt Christian Göbel.
Ein weiterer interessanter Programmpunkt war die Vorstellung der Pläne für das neue Sportzentrum durch den Architekten Tobias Wieland ehe Vorsitzender Hahn die in diesem Jahr geplanten Aktivitäten noch kurz erläuterte.
Beim Supermarkt REWE gibt es momentan die Aktion "Scheine für Vereine". Pro 15,-- Euro Einkaufswert erhält der Kunde einen Vereinsschein. Dieser kann per App oder online einem Verein zugeordnet werden.
Der TV 06 Thalmässing hat sich registrieren lassen und man kann somit die ausgegebenen Scheine dem TV zuordnen. Am Ende der Aktion (die Scheine werden bis 15.12.19 ausgegeben) kann dann der Turnverein sich eine Prämie (entsprechend der Anzahl der Scheine) aussuchen.
Wir bitten deshalb alle, die dem Verein Gutes tun wollen, sich die Scheine in der REWE aushändigen zu lassen und entweder per App dem TV zuzuordnen oder bei Sibille Lederer, Auer Weg 1, oder bei Monika Sieghardt, Eckmannshofener Str. 19, in den Briefkasten zu werfen. Die Scheine können auch bei jedem anderen Turnratsmitglied abgegeben werden.
Es wäre schön, wenn der TV von dieser Aktion profitieren könnte.
Nähere Infos auch unter REWE Scheine für Vereine
Der TV 06 Thalmässing bietet einen Anfänger-Kraulkurs für Kinder (9-14 Jahre) an.
Kurstermin: | 15.08 - 21.08 immer von 10:00-11:00 Uhr |
Ort: | Freibad Thalmässing |
Kursgebühr: | Mitglieder: 25 Euro, Nichtmitglieder: 55 Euro // zzgl. Eintritt |
Anmeldungen und Fragen: | Stefan Treiber - 0173 6727388 |
Änderungen bleiben Witterungsbedingt vorbehalten.