Seit September 2018 gibt es die Einsteigergruppe Wettkampfturnen.
Jeden Samstag treffen sich ca. 12 eifrige Turnerinnen im Alter von 5 bis 8 Jahren um mit ihren Trainerinnen Anne Wissinger, Jasmin Wolfsberger und Paula Medl vorwiegend an den Geräten Reck, Schwebebalken, Boden und Sprung zu trainieren.
Die Aufregung war groß, als der erste Wettkampf immer näher rückte. Beim sogenannten Kid-Cup in Eckersmühlen, wo neben einer Reck und einer Bodenübung auch Leichtathletik (Weitwurf, Weitsprung und Sprint) auf dem Programm stand, konnte Theresa Fischer bei der Altersgruppe der 8-9 jährigen einen tollen 9. Platz von 41 Teilnehmern erzielen. Bei den 6 bis 7 jährigen schnitt Lea Dollinger mit einem 6. Platz von 14 Teilnehmern ab.
Außerdem stellten die Turnerinnen beim Marktlauf Ihre Laufleistung unter Beweis. Helena Schmidtkunz wurde bei den Bambinis 3. und Nele Schmidtkunz erreichte bei den Schülerinnen U10 den 2. Platz.
Damit man bei Wettkämpfen in Zukunft einheitlich gekleidet ist, freuten sich die Turnerinnen vor der Sommerpause über neue Shirts, die von Fa. Lesch und Fa. Schmidtkunz gesponsert wurden.
Durch einen 9:4 Erfolg im Derby beim TSV Greding sicherten sich die Tischtennisherren des TV 06 Thalmässing vorzeitig die Meisterschaft in der Bezirksliga Süd. Als letztjähriger Dritter der 1. Kreisliga Roth stieg man nur aufgrund der neuen Einteilung der Tischtennisligen gerade noch in die Bezirksliga auf und schaffte in dieser Saison ziemlich überraschend gleich den Durchmarsch in die Bezirksoberliga.
Entscheidend dabei war sicherlich, dass der TVT im Gegensatz zu so manchen Gegner fast immer in Bestbesetzung auflaufen konnte.
Nach der Vorrunde noch auf Rang fünf gelegen, absolvierte das TV-Sextett die Rückrunde ohne Niederlage mit nur zwei Unentschieden und kann nun von den Kontrahenten nicht mehr abgefangen werden.
Im letzten Spiel in Greding, wo man auswärts noch nie gewinnen konnte, musste zumindest ein Unentschieden erreicht werden, um nicht noch bis auf den vierten Rang zurückzufallen.
Und die Partie begann vielversprechend für die Gäste da die Doppel Martin Lischewski/Harald Rapp und Stefan Schrüfer/Karl Lederer in ihren Doppeln jeweils mit 3:0 sieg-reich blieben und nur Jens Grimm/Albert Brunner dem gegnerischen Spitzendoppel mit 1:3 unterlagen.
Im vorderen Paarkreuz erhöhten Lischewski gegen Markus Meier und Grimm gegen Klaus Griebsch in jeweils sehr engen Partien auf 4:1. Extrem knapp verliefen auch beide Begegnungen in der Mitte. Hier mussten sowohl Rapp als auch Brunner bereits Matchbälle abwehren um dann jeweils mit 14:12 im Entscheidungssatz gegen Tim Herbst bzw. Werner Hoffmann die Oberhand zu behalten.
Im hinteren Paarkreuz unterlag Lederer gegen Alexander Lehmair, doch Stefan Schrüfer, der mit einer Saisonbilanz von 24:5 Siegen das beste Ergebnis aller Thalmässinger erzielte, stellte gegen Franz Miehling den alten Abstand zum 7:2 wieder her.Den letzten nötigen Punkt zum Aufstieg verpasste anschließend das vordere Paarkreuz, da Grimm gegen Meier mit 1:3 und Lischewski gegen Griebsch mit 2:3 das Nachsehen hatten.
Harald Rapp war es anschließend gegen Hoffmann vorbehalten, erneut im Entscheidungssatz den entscheidenden Zähler einzufahren.
Am Nebentisch brachte dann auch Herbst seine 2:0 Satzführung gegen Brunner nicht ins Ziel, so dass in einem eigentlich sehr engen Match der 9:4 Erfolg feststand.
Spielplan und Tabelle Saison 2018-19
Lauftreff:
Der Lauftreff des TV 06 Thalmässing bietet einen „Schnupperlauftreff“ für Anfänger(innen), Neu- und Wiedereinsteiger(innen) an. Termin ist Samstag, der 6. April, Treffpunkt ist um 15.00 Uhr am Jugendzentrum „Die Loge“. Kim Korber und Reini Renner werden das Training leiten. Vorrangiges Ziel ist es, den Spaß am Laufen in der Gruppe zu vermitteln sowie aufzuzeigen, welch vielfältige Elemente Lauftraining beinhalten kann. Eingeladen sind alle Interessierten ab dem 12. Lebensjahr.
Nähere Info’s bei Kim Korber, Tel. Nr. 09173-7946234 oder bei Reini Renner, Tel. Nr. 09173-77077
Hier gibts eine Übersicht aller Lauftrefftermin bis Juni 2019
Die alte und neue Vorstandschaft der Tennisabteilung:
Dajana Perkowski-Müller, Jochen Wagner, Katja Heymann, Hans-Peter Brüchle, Kerstin Winter, Karin Harlas, Stefan Pohlers
Am 21. Februar 2019 fand die jährliche Abteilungsversammlung der Tennisabteilung im Gasthaus Stadler in Reinwarzhofen statt. Turnusmäßig fanden in diesem Jahr wieder Neuwahlen statt.
Die Vorstandschaft legte ihren Rechenschaftsbericht ab und Kassenwartin Karin Harlas erläuterte die Einnahmen und Ausgaben aus dem Jahr 2018. Nachdem der Kassenprüfer die ordnungsgemäße Kassenführung bescheinigte, erteilte die Versammlung der Vorstandschaft die Entlastung. Kassenwartin Karin Harlas und Jugendwartin Katja Heymanns erklärten, dass sie nicht mehr kandidieren werden. Vorsitzender Brüchle würdigte nochmals die geleistete Arbeit und bedankte sich mit einem Blumenstrauß.
Nachdem sich der 1. und 2. Vorstand nach den jeweiligen Rechenschaftsberichten bereit erklärten, nochmals zu kandidieren, war die Wahl nur noch eine Formsache. Beide Vorstände wurden jeweils einstimmig bei einer Enthaltung wieder gewählt. 1.Vorstand ist somit weiterhin Hans-Peter Brüchle und 2. Vorstand Jochen Wagner.
Als Kassenwartin neugewählt wurde Ute Hussendörfer und das Amt der Jugendwartin übernimmt Dajana Perkowski-Müller. Stefan Pohlers wurde im Amt des Sportwartes bestätigt. Alle Wahlgänge wurden einstimmig entschieden.
Sportwart Pohlers gab noch einen Ausblick auf die kommende Medenrunde und freut sich schon besonders auf die Spiele der Damen50, die heuer erstmalig in der Bayernliga starten.
Der neue Vereinsmeister der Tischtennisabteilung des TV Thalmässing heißt Martin Lischewski.
Aufgrund des überschaubaren Teilnehmerfelds von nur 8 Aktiven wurde diesmal im Modus „Jeder gegen Jeden“ gespielt.
Nachdem Lischewski, Harald Rapp und Titelverteidiger Jens Grimm am Ende jeweils 6:1 Siege erreichten, musste letztendlich das Satzverhältnis entscheiden. Dadurch platzierte sich Lischewski vor Rapp und Grimm.
Der Rekordtitelträger durfte damit nach 5 Jahren Pause wieder einen Vereinsmeistertitel bejubeln.
Am kommenden Sonntag 20.01. um 13 Uhr steht zum Rückrundenauftakt in der heimischen Halle das Viertelfinale im Bezirkspokal bevor, allerdings ist man dort gegen den Bezirksoberligisten TV 48 Schwabach nur in der Außenseiterrolle.
Die ersten Heimspieltermine in der Rückrunde der Beziksliga sind am Samstag 02.02. gegen den TSV Georgensgmünd und am 16.02. gegen den 1.FC Markt Berolzheim jeweils um 18 Uhr.
Für Samstag 3.11.18 lud Ingrid Küttinger, Fachwartin Aerobic/Fitness im Namen des Turngau Mfr. Süd zu einem Lehrgang über funktionelle Wintergymnastik nach Georgensgmünd ein.
Der TV Thalmässing war mit 9 Leuten, einschließlich Tanja Krumm, vom TSV Eysölden sehr stark vertreten. Wir fühlten uns in der Gmünder Schulturnhalle gleich heimisch, da diese Halle unserer sehr ähnelte. Die Kursleiterin Susanne Böhm aus Burghausen ließ uns ein paar Stunden bei Jumping Jacks, Mountain climber, Frogjumps, Jacks in Plank und vielen anderen Übungen ganz schön schwitzen. Auch der Theorieteil war sehr informativ. Nach entspannenden Übungen zum Abschluss u.a. mit der Faszienrolle fuhren wir mit vielen neuen Ideen nach Hause.
Mirjam Lips (EC Gretzenbach), Jana Lehnert (TV 06 Thalmässing) und Carsten Schmidt (VR 1921 Münster e.V.) starteten am 28/29.09.2018 als Team „Kürbis“ beim 24 Stunden Einrad Rennen in Pocking.
Nach der Wertungs- und möglichen Fahrzeit von 24 Stunden, erreichten die drei Fahrer gemeinsam eine Gesamtstrecke von 438km (Gesamtrundenanzahl von 1095) und damit den 4ten Platz in der Team-Wertung.
Die Tischtennissaison 2018/19 ist bereits wieder in vollem Gange.
Aufgrund von Umstrukturierungen im Tischtennisverband schaffte die erste Herrenmannschaft nachträglich den Aufstieg in die Bezirksliga des neuen Kreises Mittelfranken-Süd. Dort trifft man ausnahmslos auf attraktive Konkurrenten, die spannende Spiele erwarten lassen. Das Ziel des TV-Sextetts kann in diesem Jahr nur Klassenerhalt lauten.
Die ersten beiden Partien sind bereits absolviert. Ersatzgeschwächt kassierte man beim TV Hilpoltstein V eine 1:9 Niederlage, doch im ersten Heimspiel gegen den TSV Wassertrüdingen I konnte mit einem 9:6 Erfolg die ersten Zähler eingefahren werden. Allerdings waren dabei die Gäste nicht ganz komplett angetreten.
Interessenten des schnellen Ballsports können gerne das Team unterstützen. Wir freuen uns über jeden Zuschauer!!! Die Termine der Punktspiele sowie die aktuelle Tabelle finden sich hier Spielplan und Egebnisse.
Die zweite Herrenmannschaft tritt in der Bezirksklasse C Süd 1 an. Leider musste das erste Punktspiel aufgrund von Personalmangel kampflos abgegeben werden. Bleibt zu hoffen, dass diese Probleme nicht häufiger auftreten und die restliche Saison gespielt werden kann Spielplan und Ergebnisse.
Leider musste in dieser Saison die Damenmannschaft noch vor Rundenbeginn wieder zurückgezogen werden, da nicht genügend Spielerinnen dauerhaft zur Verfügung gestanden hätten. Es bleibt zu hoffen, dass sich dies in der nächsten Saison wieder ändert.
Gleiches gilt auch für die Jugendmannschaft, die ebenfalls nicht genügend Spieler/Spielerinnen zur Verfügung hat. Die verbliebenen Aktiven werden in dieser Saison in die zweite Herrenmannschaft integriert. Das Jugendtraining findet bis ca. Ende März außer in den Ferien immer Freitags von 18.30 bis 19.30 Uhr statt. Interessierte Jugendliche aller Leistungsklassen sind dazu herzlich willkommen.
Die Tanzgruppe des Tv 06 Thalmässing, auch besser bekannt als Stylez n' Beats, bewarb sich Ende April 2018 mittels selbstgedrehtem Tanzvideo bei dem sogenannten DAK-Dance-Contest. Ende Mai - nach Jury und Online/Zuschauervoting bekam die Tanzgruppe dann Ende Mai Bescheid, dass sie sich unerwartet für das Finale in Mainz qualifiziert hatten
Am 17.06.2018 ging es dann fast 4 Stunden mit dem Zug in reinlandpfälzische Landeshauptstadt nach Mainz zum Kinder und Jugendfestival mit erwarteten 80.000 Besuchern. Von 5000 Bewerbern hatte es die kleine Tanzgruppe unter die Besten 13 Mannschaften geschafft. Die 5 Mädels der Tanzgruppe: v.l Elena Schiller, Jenny Pfaller, Nina Kastner, Lena Struller und Johanna Fuchs durften ihr Können dann vor einer berühmten/bekannten Jury aus Hanno Liesner (Tanzchoreograf, Gründer von Funky Movments ev. - 5. Platz in der Weltrangliste), Luca Hänni (Gewinner von DSDS, Teilnehmer bei dance, dance, dance) und Motsi Mabuse ( Bekannt von Let's Dance).
Für einen Treppchenplatz hat es schließlich nicht gerreicht. Aber die 5 Mädels von Stylez n' Beats konnte mit einer Top Beurteilung mit den Worten: "ihr habt Swag hiereingebracht"; "Oftmals haben Crew Probleme genau auf den Point zu sein, das war bei euch nicht so, ihr wart genau auf den Punkt und auf die Musik"; "Macht weiter so, ich hoffe wir sehen uns nächstes Jahr wieder " um nur ein bisschen was zu nennen, wieder nach Hause fahren.
Unter dem Motto: „Das kommt mir nicht in die (Einkaufs-)Tüte“ gibt es
Ernährungstipps für Alt und Jung, für Dick und Dünn, für Hinz und Kunz,
für Sportler und Nichtsportler!
Inhalte:
Genießen mit Köpfchen
Gesunde Ernährung beginnt beim Einkauf
Inhalts- und Zusatzstoffe verstehen
Kohlehydrate – ja bitte!?
Macht Fett fett?
Vitamine und Mineralstoffe
Zucker versus Süßstoff
Ernährungsmythen
Macht’s die Milch?
Der Deutschen liebste Getränke
Kalorienzählen – Sinn oder Unsinn?
Abnehmen – aber wie?
Ernährung für den Sportler
Termin: Freitag, 24.11.2017, 19:30 Uhr
Ort: Thalmässinger Landgasthof
Referentin: Silke Fersch (sportliche Ernährungsberaterin)
Teilnahmegebühr: Kostenfrei (Hutsammlung erfolgt im Anschluss)
Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Abend mit vielen interessanten Infos und Tipps rund um das Thema Ernährung.
Wir freuen uns auf Euch!
Silke Fersch und der Lauftreff des TV 06 Thalmässing
Unter diesem Motto ging es am Samstag, den 03.06.2017, in einem Bus zusammen mit den Turnern des Tsv Georgensgmünd und dem Tv 1879 Hilpoltstein zum internationalen deutschen Turnfest nach Berlin.
Mit einer 4er Mannschaft ging der TV 06 Thalmässing am Sonntag, 26.03.2017, bei den 6 Stunden von Kelheim an den Start. Diese Veranstaltung für einen guten Zweck ist der Nachfolger des 100km Laufs, an dem Starter des TVT in den vergangenen Jahren bereits erfolgreich teilgenommen haben und auch schon gewinnen konnten.
Obwohl draußen herrliches Frühlingswetter herrschte und zum Bummel über den Thalmässinger Ostermarkt einlud, ließen sich am Sonntagnachmittag, den 02. April 2017, doch auch zahlreiche Besucher in die Turnhalle locken. Dort ging, veranstaltet vom TV 06 Thalmässing, "Die große Disney-Turnparade" über die Bühne. Zur Musik aus Disneyfilmen zeigten die kleinen und größeren Turnerinnen und Turner, was sie bei ihren Trainerinnen gelernt haben. Manchmal etwas aufgeregt, aber immer mit Eifer und Freude gingen sie zur Sache.