TV 06 Thalmässing e.V.

"Tradition und Leidenschaft seit 1906"

  • Startseite
  • Chronik
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutzhinweis
TV 06 Thalmässing e.V.
  • Vorstand
    • Vorstandsmitglieder
    • Termine
  • Turnrat
    • Turnratsmitglieder
    • Termin
  • Abteilungen
    • FußballFußball
      • KontaktKontakt
      • AktuellesAktuelles
      • HerrenHerren
        • Herren 1Herren 1
        • Herren 2Herren 2
        • alte Herrenalte Herren
      • JugendJugend
        • A-JuniorenA-Junioren
        • B-JuniorenB-Junioren
        • C-JuniorenC-Junioren
        • D-JuniorenD-Junioren
        • E-JuniorenE-Junioren
        • F-JuniorenF-Junioren
        • G-JuniorenG-Junioren
      • ArchivArchiv
    • EinradEinrad
      • KontaktKontakt
      • WettkämpfeWettkämpfe
    • TurnenTurnen
      • KontaktKontakt
      • WettkampfgruppeWettkampfgruppe
      • Funsport Funsport
        • Veranstaltungen
    • LauftreffLauftreff
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
      • Saison 2015
      • Bildergallery 2015
        • Landkreislauf 1
        • Landkreislauf 2
        • Challenge Roth 1
        • Challenge Roth 2
        • Landecksportfest 1
        • Landecksportfest 2
    • SkiSki
      • KontaktKontakt
      • zur Websitezur Website
    • GesundheitssportGesundheitssport
      • Kontakt Kontakt
      • Aktuelles Aktuelles
    • TennisTennis
      • KontaktKontakt
      • TermineTermine
      • AktuellesAktuelles
      • SpielplanSpielplan
      • TennisbeiträgeTennisbeiträge
      • MannschaftenMannschaften
    • TischtennisTischtennis
      • KontaktKontakt
      • AktuellesAktuelles
      • TrainingszeitenTrainingszeiten
      • DamenDamen
      • Herren 1Herren 1
      • Herren 2Herren 2
      • JungenJungen
    • TheaterTheater
      • KontaktKontakt
      • nächste Aufführungnächste Aufführung
      • Theater ArchivTheater Archiv
    • VolleyballVolleyball
      • AktuellesAktuelles
      • KontaktKontakt
      • TrainingszeitenTrainingszeiten
    • TanzenTanzen
      • KontaktKontakt
      • TrainingszeitenTrainingszeiten
      • AuftritteAuftritte
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Beitragsordnung
    • Satzung
    • Ehrenmitglieder
    • Downloadbereich
    • Mängelanzeige
  • Kreichauf-Bau-Run Thalmässing 2022
    • Ausschreibung 2022
  • TV 06 Kalender
  • Belegungsplan
    • Tischtennisraum
    • Turnhalle
    • Fußballplatz
    • Tennisplatz 1-5
  • Links
  • Online-Shop TV06 Thalmässing
  1. Startseite

Werbung

banner3

letzte Änderungen

  • Aktuelles vom Volleyball
  • 1. Wettkampf nach zwei Jahren Coronapause
  • Kreichauf-Bau-Run
  • Mitgliederversammlung mit Neuwahlen
  • Kontakt zur Tennisabteilung
  • Thalmässinger Tischtennis Teams beenden Saison im Mittelfeld
  • SG Thalmässing/Eysölden verpflichtet Trainerduo für die kommende Saison 2022/23
  • Fußballcamp im Sommer 2022
  • Neue Aufwärmshirts für die SG Fußball Herren
  • Neue Trikots für die SG Fußball Herren

Login für Vorstand & Turnrat

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

schöne Momente im TV06 - klick dich durch ...

k-IMG_0433.JPG
TV 06 Thalmässinge e.V.

TV 06 Thalmässinge e.V.

Tradition und Leidenschaft seit 1906

Landecksportfest 2013

Landecksportfest 2013

Thalmässing - unsere Heimat

Thalmässing - unsere Heimat

Unsere 1. Mannschaft

Unsere 1. Mannschaft

Theaterabteilung

Theaterabteilung

Marktlauf 2014

Marktlauf 2014

Skiabteilung

Skiabteilung

Fußballleidenschaft

Fußballleidenschaft

Tennis - Fettcup 2014

Tennis - Fettcup 2014

Einrad DownHill

Einrad DownHill

Aktuelles vom Volleyball

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Torsten Hahn
Kategorie: Volleyball
Zuletzt aktualisiert: 24. Mai 2022
Zugriffe: 3519

Aktuelles aus der Abteilung Volleyball zur Saison 2021/2022

Ansprechpartner und Trainer:

Sabine Würdemann 01601701050

Michael Würdemann 01704744354

 

Nachdem die Saison 2020/2021 coronabedingt abgebrochen wurde, hoffte man im Sommer 2021, dass die kommende Saison wieder normal stattfinden kann. Die Vorbereitung ist gut gestartet, alle waren froh, wieder gemeinsam Sport treiben zu können. Doch noch bevor die Saison im Oktober gestartet war, wurden die Coronaregeln und Hygienebestimmungen strenger. Außerdem durften nur Geimpfte am Hallensport teilnehmen. Dies bedeutete, dass einige trotz guter Vorbereitung nicht an der kommenden Saison teilnehmen konnten bzw. erst später als die Vorschriften gelockert wurden. Auch die Spieltage waren nicht immer einfach, da es immer wieder Spiele gab, die von den Mannschaften wegen eines Coronafalls abgesagt wurden. Diese Spiele mussten wiederum an anderen Tagen nachgeholt und ein Schiedsgericht gestellt werden. Glücklicherweise konnten die Damen das Schiedsgericht bei den Herren und umgekehrt die Herren bei den Damen an den Nachholspieltagen stellen. Einige Mannschaften nutzten auch die Möglichkeit, ohne Nachteile aus der Spielrunde offiziell auszusteigen. Trotz dieser schweren Bedingungen war es immer ein sehr faires Miteinander unter allen Mannschaften. Und für beide Teams wurde die Saison mit einem 2. Tabellenplatz beendet:

Erwachsene Mittelfranken (Kreisliga Süd Männer)

Bild1v

hinten von links: Tim Zylla, Jan Kremer, Leon Sieghardt, Valentin Rapp, Timo Locker, Yannik Gloßner, Michael Würdemann
vorne von links: Andreas Stöckl, Marcel Inselsperger, Helmut Sieghardt, Manuel Beckstein, Valentin Helbig, Markus Ehrl

Bild2v

Kreisklasse Süd-Ost Damen

Bild3v

hinten von links: Sabine Würdemann, Johanna Weißbeck, Katharina Wendlik, Lara Herrmann, Michael Würdemann
vorne von links: Yvonne Obermeyer, Miriam Winter, Aileen Reichel, Marie-Luise Hussendörfer
nicht mit auf dem Foto waren: Eva Dollinger, Hanna Eckerlein, Kiara Sütterlin, Helen Schmidt, Lena Dollinger

Bild4v

 

Aktuell genießen alle die wohlverdiente Pause, um auch die ein oder andere kleine Verletzung auszukurieren.

Beachvolleyball wird im Sommer über für den Spaß und die Gemeinschaft sorgen, bevor es dann wieder in die Vorbereitung geht.

Wer Lust oder Interesse an Volleyball hat – bitte melden!!!!! - Wir freuen uns jederzeit über neue Mitspieler. Meldet euch oder kommt einfach vorbei.

1. Wettkampf nach zwei Jahren Coronapause

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Torsten Hahn
Kategorie: Wettkampfturnen
Zuletzt aktualisiert: 19. Mai 2022
Zugriffe: 25

Am Sonntag, den 15. Mai 2022 war es wieder so weit, nach zwei Jahren Zwangspause fanden die Gaueinzelmeisterschaften im Gerätturnen in Roth statt. Wir haben lange überlegt, ob wir einen Start wagen sollen. Die Vorbereitungszeit mit ca. 6 Monaten war relativ kurz und unsere Einsteigergruppe hatte noch keine Wettkampferfahrung. Da aber auch alle anderen Vereine rein theoretisch keine längere Vorbereitungszeit haben konnten, entschieden wir uns für den Start.

Alena Fuchs übernahm das erste Mal den Job des Kampfrichters, den sie souverän meisterte. Gecoacht wurden die Turnerinnen von Paula Bock und Paula Medl. Dorothea Schmidt war unsere Fotografin.

Im Vergleich zu den Wettkämpfen „vor Corona“ hat sich die Teilnehmerzahl um ca. 50% reduziert.

Es mussten die Geräte Sprung, Barren, Balken und Boden geturnt werden. Die Turnerinnen gaben ihr bestes. Emelie Stern erzielte mit beachtlichen 51,0 Punkten den 5. Platz in ihrer Altersklasse. Bei ihrem Paradegerät Barren holte sie 13,7 Punkte. Knapp gefolgt von Natalie Kirschner (6. Platz) mit 49.3 Punkten, danach Luzia Flieger 8. Platz mit 47.6 Punkten, 9. Platz Elisa Muhr mit 47,25 Punkten, 11. Platz Nora Pfahler mit 46,8 Punkten und Celina Luchowski mit 46,4 Punkten (12. Platz).

Auf volles Risiko ging Mathilda Muhr bei ihrer Lieblingsdisziplin Sprung: Mit einer gewagten Hocke über den Bock erreichte sie beachtliche 14,6 Punkte. Bei einer gesamten Punktzahl von 49,3 belegte sie damit in ihrer Altersklasse Platz 1!

Nach diesem aufregenden und erfolgreichen Tag waren wir uns einig, dass sich die Teilnahme gelohnt hat und wir bereit sind für den nächsten Wettkampf.

 

5

Kreichauf-Bau-Run

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Tobias Minameyer
Kategorie: Lauftreff
Zuletzt aktualisiert: 17. Mai 2022
Zugriffe: 1779
Kreichauf-Bau-Run 2022 des TV 06 Thalmässing
 

Der Lauftreff des TV 06 Thalmässing hat nach zwei Jahren Wartezeit am vergangenen Samstag erstmals den neu erschaffenen „Kreichauf – Bau – Run“ durchgeführt. Die Nachfolgeveranstaltung des „Thalmässinger Marktlaufes“ wurde aufgrund einer Baustellensituation am bisherigen Austragungsort in Thalmässing erstmals in Eysölden am dortigen Sportgelände durchgeführt.
In Kooperation mit dem TSV Eysölden wurde eine Veranstaltung auf die Beine gestellt, die nach Meinung vieler Beteiligter ein voller Erfolg war. Nach zwei Jahren Pause aufgrund der Corona Pandemie waren nicht nur die Starterlisten gut gefüllt, auch das Interesse der Zuschauer und der Bevölkerung in der Marktgemeinde war erfreulich hoch. Zeitweise säumten mehrere hundert Athleten und begeisterte Laufsportfans sowie Eltern und Großeltern das Areal rund um das Schul- und Sportzentrum in Eysölden und sorgten zeitweise für Stadionatmosphäre.
Als Laufstrecke diente eine 1,66 Kilometer Wendepunktstrecke, die beim Hobbylauf 3 mal und beim Hauptlauf 6 mal zu absolvieren war.
Im Hobbylauf über 5 Kilometer konnte sich bei den Damen Lilly Markert von La Carrera Hofstetten durchsetzen. Bei den Männern siegte Jonas Wechsler von der TSG Roth.
Den Hauptlauf über 10 Kilometer, der mit über 50 Startern sehr gut besetzt war, gewann bei den Damen Annika Müller vom TV 48 Schwabach in 40.24 min. Auf den Plätzen folgten Lokalmatadorin Rebecca Schuster vom TV 06 Thalmässing und Susen Kunstmann von der TSG Roth.
Bei den Männer siegte Andreas Doppelhammer von M. O. N. in 34.57 min vor Michael Beck vom TC GW Greding. Den 3. Platz erreichte Jonas Bauch vom TSV Eysölden. Mit einem bärenstarken Auftritt in exakt 36.00 min erzielte er bei seinem Debüt auf der 10 Kilometer Strecke ein Super Ergebnis und das im wahrsten Sinne des Wortes direkt vor seiner Haustür: Der Zielbogen „stand“ nämlich mit einem Bein in seinem Garten!
Auch die Schüler und Jugendläufe, gleichzeitig Wertungsrennen für den „Memmert Schülercup“ waren durchwegs gut besetzt und konnten mit sehr guten Leistungen aufwarten. Viele Sportler haben die lange Wettkampfpause offensichtlich für gutes Training genutzt.
Der eigentliche Höhepunkt der Veranstaltung war aber dieses mal der Lauf der „Kleinsten“, der Bambinilauf. Sage und schreibe 135 Mädchen und Jungen fluteten den Startkanal und fegten mit Enthusiasmus und Begeisterung über die 330 Meter lange Schleife. Teilweise mit nur einem Schuh und mit der ein oder anderen Schramme wegen eines Sturzes am Start wurde gerannt was das Zeug hält. Der Lohn für die Bambinis war hinterher ein Eis und eine Medallie.
Bei den diversen Siegerehrungen, die Moderator und TV 06 Vorsitzender Torsten Hahn zusammen mit den Sponsoren Michael und Christian Kreichauf sowie dem BLSV Vorstitzenden Ralph Edelhäuser durchführte, wurden danach die Gewinner des Tages mit einer Vielzahl an Preisen belohnt. Die Sonderwertung “Beste Starter der Marktgemeinde Thalmässing“, die mit einer Jahreskarte für das Freibad Thalmässing dotiert war, erhielten Rebecca Schuster und Jonas Bauch.
Fazit: Eine gelungene Veranstaltung mit vielen glücklichen Gesichtern.

 
 
Bild 4
 
  • Bild11
  • Bild6
  • Bild1
  • Bild10
  • Bild3
  • Bild12
  • Bild13
  • Bild5
  • Bild8
  • Bild7
  • Bild4
  • Bild2
  • Bild9

Simple Image Gallery Extended

Thalmässinger Tischtennis Teams beenden Saison im Mittelfeld

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Jens Grimm
Kategorie: Tischtennis aktuelles
Zuletzt aktualisiert: 08. April 2022
Zugriffe: 157

Die Tischtennissaison neigt sich dem Ende zu und auch die beiden Mannschaften des TV 06 Thalmässing haben ihre letzten Begegnungen absolviert.

Nach der Corona bedingten Saisonunterbrechung im November ging es ab März mit den verbliebenen Spielen weiter. Statt Hin- und Rückspiel wurde gegen jeden Gegner in dieser Saison nur einmal gespielt.

Für die erste Herrenmannschaft des TV 06 standen somit nur noch die Partien gegen den Tabellenführer TV Hilpoltstein IV an, die mit 3:9 verloren wurde, und gegen das Schlusslicht SpVgg Weiboldshausen. Dort trennte man sich nach über 4 Stunden mit einem 8:8 Unentschieden.
Insgesamt belegt das Team mit 11:9 Punkten den fünften Rang in der Bezirksliga Süd, ein zufriedenstellendes Ergebnis, vor allem da die Thalmässinger „Nr. 2“ Martin Lischewski die Saison krankheitsbedingt komplett ausfiel. Die besten Einzelergebnisse der Thalmässinger erzielten Mannschaftsführer Albert Brunner im mittleren Paarkreuz mit 10:5 Siegen und Christian Werner im hinten Paarkreuz mit 7:5. Dieses Jahr war die letzte Spielzeit mit 6er Teams im Bezirk Mittelfranken. Ab nächster Saison spielen alle Teams auf Bezirksebene nur noch mit vier Akteuren.

In den beiden untersten Ligen waren die Vierer-Teams bereits eingeführt. Das Quartett der zweiten Mannschaft des TVT schloss die Saison in der Bezirksklasse C mit 7:11 Zählern auf dem sechsten Tabellenrang ab. Daniel Brunner war dabei mit 10:5 Siegen im vorderen Paarkreuz am erfolgreichsten.

Zum Saisonabschluss absolvierte man nach zweijähriger Pause wieder eine Vereinsmeisterschaft, die allerdings im sehr kleinen Kreis stattfand. Nur fünf Spieler konnten teilnehmen und nach einer Doppelrunde „Jeder gegen Jeden“ auf jeweils zwei Gewinnsätze setzte sich Jens Grimm aufgrund des Satzverhältnisses knapp vor Harald Rapp durch. Den dritten Rang belegte Albert Brunner.

SG Thalmässing/Eysölden verpflichtet Trainerduo für die kommende Saison 2022/23

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Andreas Albrecht
Kategorie: Fußball Aktuell
Zuletzt aktualisiert: 07. April 2022
Zugriffe: 152

Die Verantwortlichen der Spielgemeinschaft konnten sich für die kommende Saison die Dienste von Christian Herzog und Michael Kobras sichern.
Die beiden folgen im Sommer dem aktuellen Interimstrainer Jürgen Böhl nach, der das Amt von Norbert Satzinger im Spätherbst übernommen hatte.

Herzog ist kein Unbekannter in Thalmässing, mit dem Engagement als Trainer kehrt er vom TV Hilpoltstein zu seinem Heimatverein nach Thalmässing zurück, für den er schon seit der Jugend bis 2014 die Fußballschuhe geschnürt hatte. Er bringt aus seiner Hilpoltsteiner Zeit etliche Jahre Kreis- und Bezirksligaerfahrung mit, zudem einen Erfahrungsschatz durch seine unterschiedlichen Trainer dort.
Kobras, der seine aktive Karriere wegen einer Verletzung beendet musste, ist aktuell schon als Assistenz-Coach beim TV Hilpoltstein unterwegs.
Für beide ist es die erste Trainerstation als Hauptverantwortliche im Herrenbereich.
Herzog will zukünftig als Spielertrainer aktiv ins Geschehen eingreifen, während Kobras die Fäden von der Seitenlinie lenken wird.

Ihre Ziele für die kommende Jahre sind es, die SG in der Kreisklasse zu etablieren und dabei auch möglichst viele junge Nachwuchstalente in die Mannschaft zu integrieren.
Unterstützt werden die beiden vom Trainerduo der zweiten Mannschaft Michael Rick und Benjamin Rückert, das auch in der nächsten Saison fortbestehen wird.

 

Trainerverpflichtung SG 22 23 groß
von links: 1.Vorstand TSV Eysölden Christian Kreichauf, Spielleiter Fabian Eckerlein, Michael Kobras, Christian Herzog, Spieleiter Jörg Emmerling, 1.Vorstand TV 06 Thalmässing Torsten Hahn

Fußballcamp im Sommer 2022

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Andreas Albrecht
Kategorie: Fußball Aktuell
Zuletzt aktualisiert: 07. April 2022
Zugriffe: 2458

Fußballcamp 2022

TV im neuen Outfit

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Monika Sieghardt
Kategorie: Startseite
Zuletzt aktualisiert: 03. Januar 2022
Zugriffe: 4524

IMG 12 (2)

 

Mit einem einheitlichen, modernen Outfit möchte sich der Turnverein in den nächsten Jahren präsentieren. Die Team-Kollektion wird zeitgemäß mittels Online-Shop präsentiert und verkauft. Eine Vielzahl der Mitglieder hat bereits Gebrauch davon gemacht. Einige Mitglieder fanden sich zum Fototermin mit dem Sponsor am Sportplatz ein. Dank der Thalmässinger Firma MASCHIO, vertreten durch Peter Faltner, kann die Kollektion zu fairen Preisen angeboten werden.

 

Besonders die Fußballabteilung freute sich im Jahr 2021 über 11 Trikotsätze für die Junioren-Mannschaften sowie über 120 gesponserte Fußbälle. Herzlichen Dank an den Sponsor MASCHIO.

2021 Junioren 02

2021 Junioren 07

Tennis-Saison abgeschlossen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Monika Sieghardt
Kategorie: Tennis
Zuletzt aktualisiert: 04. Oktober 2021
Zugriffe: 5641

Wettspielrunde 2021 beendet

Die Wettkampfsaison 2021 der Tennisabteilung ist abgeschlossen. Der TV 06 trat mit einer Rekordbeteiligung von 13 Mannschaften an. Die Saison startete spät, erst am 12.06., statt 01.Mai. Am 25.09. wurden die letzten Spiele ausgetragen. Die neuen und auch „alten“ Plätze waren stets in einem hervorragenden Zustand. Jochen Wagner, zusammen mit Helferinnen und Helfern aus dem Verein, gelang es über die ganze Saison, top Bedingungen für den Spielbetrieb zu schaffen.

Insgesamt war das sportliche Abschneiden der einzelnen Teams durchaus recht passabel.

Meisterinnen und damit aufgestiegen sind die Damen 30. Sie belegten den 1. Platz mit 8:0 Punkten und 32:4 gewonnenen Einzel- und Doppelspielen. Corinna Deisenrieder, Dajana Müller-Perkowski und Kerstin Winter konnten alle ihre Einzel- und Doppelspiele gewinnen.

Ebenfalls zum Aufstieg hat es für die Herren 65 gereicht. 11:3 Punkte und 22:10 Spiele bedeuteten die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg. Bobby Müller konnte dabei eine makellose Bilanz von 11 gewonnenen und 0 verlorenen Matches vorweisen.

Sehr erfolgreich präsentierten sich die beiden Herren 40 Mannschaften. Sowohl die erste als auch die zweite Mannschaft belegten jeweils Tabellenrang 2. Dies führte leider sehr knapp nicht zum Aufstieg in die nächsthöhere Liga. Martin Lederer und Michael Heymanns spielten bei den 40-ern eine herausragende Saison, mit einer Bilanz von je 12:1 gewonnenen Matches. Lederer musste ein Doppel, Heymanns ein Einzel abgeben.

Die Herren 60 können sich ebenfalls über einen 2. Platz, mit 9:3 Punkten und 22:14 Spielen, in der Abschlusstabelle freuen.

Eine großartige Saison spielte der über mehrere Jahre von vielen Verletzungen geplagte Klaus Hübner. Er siegte in allen Einzel- und Doppelspielen. Werner Andres, mit einer Bilanz von 9:1 Spielen, beeindruckte ebenfalls.

Unglücklich verlief die Saison der Damen 50 in der Bayernliga. Die Mannschaft kann sich nichts vorwerfen. Die Spielerinnen, um Mannschaftsführerin Beate Frank, kämpften stets mit vollem Einsatz und gaben an jedem Spieltag ihr bestes. Mit 4:10 Punkten wurde der vorletzte Platz belegt. Das bedeutet, aller Voraussicht nach, den Abstieg in die Landesliga.

Die weiteren Mannschaften erreichten folgende Plätze in den Abschlusstabellen:

Damen 30 II 4:8 Punkte, Platz 5

Herren 55 6:6 Punkte, Platz 5

Damen 0:10 Punkte, Platz 6

Herren 4:6 Punkte, Platz 3

Schöne und spannende Spiele konnten bei den Kindern und Jugendmannschaften den Sommer über beobachtet werden. Die Knaben belegten mit 6:6 Punkten Platz 4, die Mixed 18 mit 1:7 Punkten Platz 3 und die Juniorinnen 18 mit 2:6 Punkten Platz 5. Eine sehr erfolgreiche Saison spielte dabei Fabio Perkowski, der alle seine Spiele, sowohl im Einzel als auch im Doppel, bei der Knabenmannschaft gewinnen konnte.

Die Kinder- und Jugendabteilung wurde auch in dieser Sommersaison von Dajana Perkowski-Müller, Trainer Jochen Wagner und Ihren Helfer/innen und Unterstützern mit großem Engagement geführt.

In der anstehenden Wintersaison gehen die Damen 50 in der Landesliga und die Herren 50 auf Punktejagd. Beide Mannschaften sollten in der Lage sein, um die Meisterschaft zu spielen.

Stefan Pohlers

Tischtennis - Saisonstart 2021-22

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Jens Grimm
Kategorie: Tischtennis aktuelles
Zuletzt aktualisiert: 20. September 2021
Zugriffe: 511

Die Tischtennismannschaften des TV 06 Thalmässing stehen unmittelbar vor dem Saisonstart.

Nachdem die letzte Saison nach nur drei Saisonspielen abgebrochen und nicht gewertet wurde, hofft man nun wieder auf eine vollständig spielbare Runde.
Auch Doppelpaarungen sind heuer wieder zulässig, so dass wieder im 6er System bis zum 9. Siegpunkt gespielt werden kann.

Diese Saison wird allerdings die letzte sein, in der eine Tischtennismannschaft mit sechs Aktueren antritt. Ab nächster Saison gibt es bayernweit nur noch 4er Mannschaften und ein verkürztes Spielsystem.

Die erste Mannschaft tritt weiterhin in der Bezirksliga Süd an in der Aufstellung Jens Grimm, Martin Lischewski, Harald Rapp, Stefan Schrüfer, Albert Brunner, Christian Werner und Karl Lederer.

Spielplan, Bilanzen und Tabelle können hier eingesehen werden.

Die Bezirksliga ist mit 11 Mannschaften stark besetzt und bietet eine Vielzahl an Derbys mit Gegnern aus der näheren Umgebung. Die Heimspiele im altehrwürdigen Thalmässinger Tischtennisraum finden Samstag ab 18 Uhr statt.

Im Pokal unterlag der TVT in der ersten Runde beim SV Großhabersdorf mit 2:4.

Die zweite Mannschaft tritt in der Berzirksklasse C Süd 1 an. Dort wird bereits mit 4er Mannschaften gespielt. Aufgestellt ist die Zweite mit Daniel Brunner, Matthias Köbler, Winfried Hemmeter, Georg Haubner, Florian Dorner, Stephan Sollmann, Erich Brüchle und Katja Trubschau. Die Heimspiele finden Freitag 19.30 Uhr statt.

Spielplan, Bilanzen und Tabelle.

Derzeit ist leider keine Jugendmannschaft gemeldet. Gerne können sich Jugendliche und auch Erwachsene aller Altersklassen an die Abteilungsleitung wenden (Albert Brunner Tel. 09173-1899) oder einfach mal im Training vorbeischauen (ab Ende August, Dienstag ab 19:00 Uhr, Herren und Damen). Tischtennis ist ein schneller, attraktiver Sport für alle Altersklassen und auch als Zweitsportart im Winterhalbjahr gut zu absolvieren.

Jugend Spielgemeinschaften

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Andreas Albrecht
Kategorie: Fußball Aktuell
Zuletzt aktualisiert: 13. August 2021
Zugriffe: 2793
Trainingsübersicht der Jugendmannschaften der Spielgemeinschaft Thalmässing/Eysölden/Offenbau
 Jugend Jahrgang
Altersgruppe
 Training
 Ort/Tag/Zeit
 Trainingsstart
 Saison 21/22
 Ansprechpartner
 U19
 A-Junioren
2003
2004
 Jungs
 Thalmässing
 Montag + Donnerstag
 19:00 - 20:30 Uhr
 16.08.2021
 Michael Kunz
 TV 06 Thalmässing
 U17
 B-Junioren
2005
2006
 Jungs
 Nennslingen
 Mittwoch + Freitag
 19:00 - 20:30 Uhr

Info Abend am 02.08.2021,       19 Uhr am Fußballplatz in Thalmässing

 Patrick Meyer
 SV Nennslingen
 U15
 C-Junioren
2007
2008
 Jungs
 Thalmässing
 Dienstag
 17:00 - 19:00 Uhr
 27.07.2021
 Michael Herrmann
 TV 06 Thalmässing
 U13
 D-Junioren
2009
2010
 Jungs +
 Mädels
 Dienstag: Offenbau
 Donnerstag: Eysölden
 17:30 - 19:00 Uhr
 17.08.2021
 Andreas Hölzel 
 TSV Eysölden
 U11
 E-Junioren
2011
2012
 Jungs +
 Mädels
 Dienstag: Eysölden
 Donnerstag: Thalmässing
 17:30 - 19:00 Uhr
 31.08.2021
 Reiner Gußner
 TV 06 Thalmässing
 U9
 F-Junioren
2013
2014
 Jungs +
 Mädels
 Offenbau / Thalmässing
 Mittwoch
 17:00 - 18:30 Uhr
 25.08.2021
 Thomas Leitner
 SF Offenbau
 U7
 G-Junioren
2015
2016
 Jungs +
 Mädels
 Eysölden
 Freitag
 15:30 - 16:45 Uhr
 03.09.2021
 Andreas Albrecht
 TV 06 Thalmässing

 

Information zur U 17 B-Juniorenmannschaft! In der Saison 21/22 spielt und trainiert die U 17 B-Juniorenmannschaft in Nennslingen.
Zu diesem Zweck kann der Gemeindebus zur Fahrt nach Nennslingen durch den TV Thalmässing bereitgestellt werden.
Am 02.08.2021 um 19 Uhr findet hierzu ein Informationsabend für Spieler und Eltern auf dem A Platz in Thalmässing statt. Ansprechpartner: Christian Göbel, Jugendleiter Fußball TV Thalmässing

 

 

Start in die Tennissaison

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Monika Sieghardt
Kategorie: Aktuelles Tennis
Zuletzt aktualisiert: 16. Juli 2021
Zugriffe: 680

 20210626 155549

Seit 12. Juni 2021 findet die Wettkampfsaison des Bayerischen Tennisverbandes auch auf den fünf Tennisplätzen des TV 06 Thalmässing statt. Die Tennissparte startet dabei mit einer Rekordzahl von Mannschaften. Im Erwachsenenbereich sind zehn Mannschaften, im Kinder- und Jugendbereich drei Teams gemeldet. Jugendwartin Dajana Perkowski-Müller leistet, zusammen mit Helfern und Trainern, eine sehr gute Nachwuchsarbeit.

Aushängeschild der Abteilung sind nach wie vor die Damen 50 in der Bayernliga. Angeführt von Mannschaftsführerin Beate Frank kämpfen die Damen gegen Teams aus weitaus größeren Vereinen, wie Nürnberg, Bamberg oder Aschaffenburg um Spiel, Satz und Sieg.

Die anderen gemeldeten Mannschaften decken eine Altersspektrum von 15 Jahren im Kinder- und Jugendbereich, bis 65 Jahre (Herren 65) im Erwachsenenbereich ab.

Erfreulich dabei ist, dass sowohl eine erste Damen, als auch eine erste Herrenmannschaft an den Start gebracht werden kann. So wird auch jungen Damen und Männern die Gelegenheit gegeben, im Erwachsenenbereich Spielerfahrung zu sammeln.

Erwähnenswert ist zudem, dass drei Mannschaften in der Bezirksklasse 1 antreten können. Die Damen 30 um Dajana Perkowski-Müller, die Herren 40 mit Team-Kapitän Stefan Pohlers und die Herren 55 mit „Altmeister“ Karl Lederer, werden sicherlich alles versuchen, die Klasse zu halten. Mit etwas Glück sollte es sogar möglich sein, ein Wörtchen um den Aufstieg mit zu reden. Eine spannende Saison liegt vor den Thalmässingern.

Neu ist, dass die Wettspielsaison bis Ende September dauert. In früheren Jahren waren alle Spiele bis Ende Juli gespielt. Jetzt wird die Saison, bei späterem Beginn, bis in den Herbst ausgedehnt. Eine möglicherweise zukunftsweisender Trend.

Ob die neu errichteten Ganzjahresplätze – statt Sandplätzen stehen Granulatcourts zur Verfügung - einen Vorteil für die Heimmannschaften des TV 06 Thalmässing bedeuten, wird sich zeigen. Leicht andere, allerdings positive Spieleigenschaften, könnten ab und zu den Ausschlag für die 06-er bedeuten. Die Ergebnisse werden berichtet.

Die gesamte Tennisanlage befindet sich jedenfalls in hervorragendem Zustand. Hauptverantwortlich dafür ist Tennistrainer und 2. Vorstand, Jochen Wagner. Mit hohem persönlichen Einsatz und zahlreichen Helfern ist es ihm gelungen, sowohl die Sand- als auch die neuen Plätze optimal bespielbar zu machen.

Ein auf die aktuellen Corona Zahlen und den Vorgaben des Bayerischen Tennisverbandes abgestimmtes Hygienekonzept runden die sehr guten Bedingungen auf und an der Tennisanlage ab. Sowohl Toiletten und Duschen als auch die Außengastronomie (bei offiziellen Spielen der Sommerrunde) sind unter Auflagen offen und benutzbar. Tennisspielen und vor allem Wettkämpfe sind so weitestgehend „normal“ möglich.

 

Stefan Pohlers

Sportwart Tennis

Sportabzeichen 2021

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Monika Sieghardt
Kategorie: TV Allgemein
Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 2021
Zugriffe: 37456

 Sportabzeichen

Auch im Jahr 2021 können Sportbegeisterte das Deutsche Sportabzeichen auf den Anlagen des TV 06 Thalmässing bzw. im Freibad Thalmässing ablegen.
Start des Trainings und der Abnahme ist am Freitag, den 18. Juni 2021. Jeder ab 6 Jahren kann mitmachen und seinen persönlichen Fitnessstand ermitteln. Teilnehmen können Einzelpersonen, aber auch Familien, Vereine und  Firmen sind herzlich eingeladen.
Unverbindlich ausprobieren und  aus den Lieblingsdisziplinen, wie z.B. Schwimmen, Radfahren, Leichtathletik, Turnen, Seilspringen und vieles mehr..., auswählen.  Versichert sind auch Nichtmitglieder. Viele Krankenkassen belohnen den Erwerb des Sportabzeichens mit einer Prämie.
Infos unter  www.deutsches-sportabzeichen.de
Wann: Jeden Freitag ab 17.00 vom 18.06.2021 - 26.07.2021
Wo: Hartplatz unterhalb der Grund- und Mittelschule Thalmässing, Badstr.23
Die Schwimmleistungen nimmt gerne die Wasserwacht im Thalmässinger Freibad donnerstags ab 19.00 Uhr (oder auch nach persönlicher Ansprache mit Bademeister) ab.
Wir freuen uns wieder auf viele Teilnehmer, das Sportabzeichenteam des TV 06 Thalmässing. Ansprechpartnerin: Sibylle Lederer, Tel. 09173-795191.“

Beinahe Halbzeit!

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Monika Sieghardt
Kategorie: Aktuelles Tennis
Zuletzt aktualisiert: 16. Juli 2021
Zugriffe: 706

nach dem Training.jpg

 

Wie bereits berichtet, startete die Sommersaison des TV 06 Thalmässing, Abteilung Tennis, am 12. Juni 2021.

Teilweise die Hälfte der Begegnungen sind dabei schon gespielt.

Nicht überraschend ist die Tatsache, dass sich die Damen 50 in der Bayernliga schwer tun, gegen teils übermächtige Gegner zu bestehen. Zur Zeit wird der vorletzte Tabellenplatz mit 2:8 Punkten belegt. Allerdings befindet sich die Mannschaft nach dem ersten Sieg im Aufwind und versucht alles, die höchste bayerische Spielklasse zu halten. Die nächsten beiden Spiele sollten und können durchaus gewonnen und die Bayernliga gehalten werden.

Die Kinder- und Jugendmannschaften schlagen sich derzeit gut. Die Knaben 15 belegen mit 4:2 Punkten einen Mittelfeldplatz, die Juniorinnen haben mit 2:2 Punkten ein ausgeglichenes Spielergebnis. Lediglich die Mixed 18 Mannschaft liegt momentan am letzten Platz in der Tabelle. Allerdings unter „nur“ drei teilnehmenden Mannschaften.

Vielversprechend stehen die Damen 30 in der Bezirksklasse 1 mit 4:0 Punkten auf dem ersten Tabellenplatz. Nicht weniger erfreulich der momentane zweite Platz der Herren 40 I, ebenfalls in der Bezirksklasse 1, mit 6:0 Punkten. In Lauerstellung in der Tabelle liegen die Herren 40 II und die Herrenmannschaft. Die beiden Teams um die Kapitäne Christian Steiger und Alexander Hartl haben den Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse noch nicht aus den Augen verloren.

Die übrigen Mannschaften nehmen meist mittlere Tabellenplätze ein. Jede(r) Tennisspieler des TV 06 Thalmässing ist jedenfalls froh, wieder einen regulären Spiel- und Wettkampfbetrieb im Sommer 2021 zu haben.

Ein weiterer, schöner und spannender Saisonverlauf ist garantiert. Es wird weiter berichtet!

 

Training.jpg        Training2.jpg

Start ins Sportjahr 2021

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Torsten Hahn
Kategorie: TV Allgemein
Zuletzt aktualisiert: 25. Mai 2021
Zugriffe: 10957

Liebe Vereinsmitglieder,

es geht wieder los. Nachfolgend die Informationen vom BLSV vom 20.05.21

Corona-Update: Änderung der 12. BayIfSMV

Die 12. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung wird bis 6. Juni verlängert. Weitreichende Erleichterungen für den Sport wurden dabei in einer Änderung der 12. BayIfSMV eingeführt.

Ab dem 21. Mai gelten, unter der Voraussetzung einer stabilen 7-Tage-Inzidenz von unter 100, folgende Lockerungen:

Trainingsgruppen mit bis zu 25 Personen: Outdoor darf ab dem 21. Mai 2021 in Gruppengrößen von bis zu 25 Personen trainiert werden. Diese Regelung gilt altersunabhängig. Voraussetzung ist, dass alle Teilnehmenden ein aktuell gültiges, negatives Testergebnis vorweisen können.

Kontaktfreier Sport im Innenbereich: Indoor darf ab dem 21. Mai Sport kontaktfrei durchgeführt werden. Für die Gruppengröße gibt es keine pauschale Regelung. Diese wird im Rahmenhygienekonzept „Sport“ definiert.

Fitness ist Sport: Fitnesssport wird abdem 21. Mai 2021 nicht weiter als Freizeitaktivität, sondern als Sport behandelt. (Vereinseigene) Fitnessstudios dürfen also wieder öffnen. Voraussetzung dafür ist ein vorliegendes Hygienekonzept unter Berücksichtigung der derzeit geltenden gesetzlichen Regelungen. Bei einer Inzidenz unter 50 entfällt die Testpflicht. Zuschauer im Sport erlaubt:

Außerdem sind ab dem 21. Mai 2021 auch wieder Zuschauer bei OutdoorSportveranstaltungen erlaubt. Die Maximalanzahl der Zuschauer ist auf 250 beschränkt. Voraussetzungen sind Hygienekonzept, feste Sitzplätze, Abstand, Maske und Tests. Bei einer Inzidenz unter 50 entfällt die Testpflicht.

aktuelle Regelungen siehe Landratsamt Roth: 

https://www.landratsamt-roth.de/news/corona-regeln-aenderung

Corona21

 

  1. Ergebnisse Bergsprint Ostern 2021
  2. Neue TV Kollektion im Online-Shop
  3. Das Jahr 2020
  4. Spende der Raiffeisenbank Greding-Thalmässing

Seite 1 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Wetter beim TV 06

beliebte Beiträge

  • Bildergalerie Landecksportfest 2015
  • Fussball
  • Workout-Mix für Frauen ab 40
  • Archiv
  • Power-Gym für Frauen

Besucher

Aktuell sind 336 Gäste und keine Mitglieder online

Kontakt

TV 06 Thalmässing e.V.
An der Leiten 16
D-91177 Thalmässing

1. Vorsitzender: Torsten Hahn
Tel.: +49 9173 794202
Fax: +49 9173 6869999
E-Mail: vorstand@tv-thalmaessing.de
Steuer-Nr.: 241/111/10693
USt.-IdNr. DE231273116

  • Startseite
  • Chronik
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutzhinweis